Handball-Ostercamp der HSG Wettertal startet am Montag

Nach inzwischen routinierter Vorbereitung steht einem reibungslosen Start des diesjährigen Ostercamps der HSG Wettertal nichts mehr im Wege. Insgesamt konnten dieses Jahr 55 Jungs und Mädels der E-, D-, und C-Jugend für eine Teilnahme begeistert werden. Trainiert, betreut und versorgt werden die Kinder immer von 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr wie jedes Jahr durch rund 20 Vorfreude versprühende vereinsinterne und -nahe Trainerinnen und Trainer, Betreuerinnen und Betreuer, sowie Helferinnen und Helfer, ohne deren Einsatz und Bereitschaft dieses Angebot nicht durchführbar wäre. Um die Teilnahmegebühr für die Teilnehmer, die ein Kempa-Shirt, an beiden Tagen ein warmes Mittagessen, sowie Getränke und Snacks beinhaltet, niedrig zu halten, braucht es natürlich finanzielle Unterstützung. Ein großer Dank gilt an dieser Stelle neben dem Förderverein des Handballsports der Stadt Münzenberg vor allem der Firma Elektroanlagen Werner Rumpf GmbH aus Gambach, die das Ostercamp seit vielen Jahren verlässlich als Hauptsponsor unterstützt.

Am Montag und Dienstag werden die Kinder der Jahrgänge 2013 – 2016 mit Spiel, Spaß und Freude gefordert und gefördert. Entsprechend des DHB-Rahmenkonzepts werden die Themenschwerpunkte dieser Gruppe hauptsächlich auf den individuellen Fähigkeiten wie allgemeine Koordination, Prellen, Fangen, Passen, Werfen, Freilaufen und Zuordnen liegen. Zudem wird für die ältere Gruppe, die nächstes Jahr in der D-Jugend spielen werden, das Spiel in der Kleingruppe geübt. Natürlich darf auch das obligatorische Abschlussspiel am Ende des Tages nicht fehlen.

Besonders freuen sich die Kids auf die erste Trainingseinheit am Dienstagmorgen. Schaut man normalerweise den Profis im TV oder in der Halle zu, ist es an diesem Tag genau umgekehrt. Mit Philipp Ahouansou und Lion Zacharias kommen zwei Bundesligaspieler der HSG Wetzlar mit einer einstündigen Trainingseinheit im Gepäck vorbei, die nicht nur für die Kinder eine besondere Erinnerung zurücklassen wird. Im Anschluss an diese Einheit stehen die beiden Stargäste in einer Frage- und Autogrammstunde Rede und Antwort und verteilen begehrte Autogramme an die jungen Fans.

In der zweiten Hälfte des Ostercamps am Mittwoch und am Donnerstag sind die Jahrgänge 2011 und 2012 an der Reihe, die nächstes Jahr in der C-Jugend der HSG Wettertal auflaufen werden. Zusätzlich zur individuellen Ausbildung des Handballnachwuchses werden in diesen Tagen auch kooperative und kollektive Inhalte geschult, die das Zusammenspiel in Angriff und Deckung ent- und weiterentwickeln sollen. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen werden diese Inhalte in sechs kleineren Trainingseinheiten von 30-45 Minuten spezifisch und fokussiert angegangen. Auch hier besteht am Ende des Tages die Möglichkeit, neue und alte Fertig- und Fähigkeiten in einem Abschlussspiel zur Schau zu tragen.

Zurück