HSG Wettertal mit 5 Jugendmannschaften in der BOL vertreten
Einen wirklich sehr schönen Erfolg feierte die Jugendabteilung der HSG Wettertal. Alle 5 Mannschaften, die in der BOL-Qualifikationsrunde antraten haben sich auch für die höchste Spielklasse auf Bezirksebene qualifiziert. "Dies ist Ausdruck unserer kontinuierlich guten Arbeit der Jugendabteilung", so Jugendwart Lars Kneissl, der sich in der Philosophie der HSG Wettertal mit diesem Erfolg durchaus bestätigt fühlt den Verein in der Breite gut aufzustellen. So ist es der HSG Wettertal in der Vergangenheit immer gelungen die Anzahl der Kinder und Jugendlichen in den Jugendmannschaften kontinuierlich auf nunmehr 200 zu steigern. Die HSG Wettertal wird in der kommenden Saison 2022/2023 mit insgesamt 15 Jugendteams an den Start gehen wobei es in diesem Jahr nicht nötig ist eine Spielgemeinschaft mit einem Nachbarverein einzugehen. Einzig der weibliche Bereich bereitet Lars Kneissl Sorgen, dort wird es immer schwieriger junge Mädels für den Handballsport zu begeistern.
Die weibliche Jugend A bestritt ihre beiden Qualifikationsspiele gegen die HSG Hinterland (37:19) und die JSG Lahntal (59:12). Beide Spiele wurde sehr deutlich gewonnen und so werden die Mädels verdientermaßen in der nächsten Saison wieder BOL spielen, nachdem die Mannschaft im letzten Jahr die Meisterschaft in der A-Klasse errungen hatte.
Die männliche Jugend A musste auf Grund der geringen Anzahl an Meldungen keine Qualifikation bestreiten, dennoch wird die Spielstärke der Mannschaft in der kommenden BOL-Saison sicherlich für eine gute Plazierung ausreichen.
Die männliche Jugend B hat sich als eine der ersten beiden Mannschaften ebenfalls direkt für die BOL qualifiziert. Selbstverständlich war dies nicht, durch die große Anzahl der Bewerber für die Plätze musste dort doch eine stabile Leistung in den Spielen abgerufen werden um zu bestehen. Gespielt wurde gegen die HSG Kleenheim(28:6) und gegen die HSG Pohlheim 2(32:19). Beide Spiele wurden erfolgreich bestritten, das Spiel gegen die HSG Kirchhain/Neustadt steht noch aus, spielt aber für die Qualifikation keine Rolle mehr.
Die männliche Jugend C brachte sich durch eine unnötige Niederlage im ersten Qualispiel selbst in eine missliche Lage, die letzen beiden Spiele gewinnen zu müssen. Nach der 21:20 Niederlage gegen Griedel folgten zwei sichere Siege gegen die HSG Mörlen(29:21) und die JSG Florstadt/Gettenau(32:26). Somit ist die Mannschaft ebenfalls direkt für die BOL qualifiziert. Nach der Meisterschaft in der A-Klasse in der letzten Saison ein sicherlich folgerichtiger und wichtiger Erfolg.
Sehr viel spannender ging es bei der männlichen Jugend D zu. In der ersten Qualifikationsrunde wurde gegen Marburg/Cappel mit 34:6 gewonnen und gegen die HSG Pohlheim mit 11:18 verloren. Also ging es als Tabellenzweiter in die 2. Runde der Qualifikation. Dort mussten sich 6 Mannschaften in 3 Ko-Spielen um noch 3 verbliebene BOL-Startplätze streiten. Unser Gegner dort war die HSG Buseck/Beuern. Nach der regulären Spielzeit leuchtete ein 18:18 von der Anzeigetafel und erst dort war manchen klar, dass es in die Verlängerung gehen würde. Nach weiteren aufregenden Minuten der Verlängerung stand es 23:23 und es gab 7-Werfen in der Sporthalle Rockenberg. Das hatten einige noch nie erlebt bzw. überhaupt einmal gesehen. Aber zum Glück behielten unsere Jungs die Nerven und gewannen letztlich mit 26:24. Somit spielt auch die mjD in der kommenden Saison in der BOL.
Die HSG Wettertal wünscht allen Mannschaften für die kommende Runde viel Erfolg.