Spielbericht JSG Heuchelheim/Bieber - männl. Jugend E

Am Sonntagnachmittag bestritt man das letzte Saisonspiel gegen den Tabellenzweiten aus Heuchelheim/Bieber. Mit einem Sieg hätte man, unabhängig von den anderen Ergebnissen, sich den 4. Tabellenplatz sichern können. Bereits im Hinspiel unterlag man deutlich, sodass dies eine fast ein unmögliche Aufgabe werden sollte. Über die gesamte Spielzeit strahlten die Gastgeber eine Überlegenheit aus, der unsere Jungs um Leonhard Dehn, Paul Weil und Co. nicht gewachsen waren.


Schnell lag man mit 4:0 in Rückstand, ehe man mit der ersten Torchance das 4:1 durch Theo Möglich erzielen konnte. Auch der zweite Treffer ging auf das Konto von Theo, der den Treffer zum 9:2 erzielen konnte. Jonas Wild und Colin Glaum waren für das 11:3 bzw. 13:4 verantwortlich. Für den 20:5 war Jamie Kreß zuständig und beim 22:5 wurden die Seiten getauscht. Leo Antmansky scheiterte heute ein ums andere Mal am gegnerischen Torhüter und Emil Dallmann hatte heute in seinen Abschlüssen Pech, da er nur den Pfosten traf.


Auch in der zweiten Hälfte ließen die Gastgeber nicht nach und erzielten weiter fleißig Tore. Die Treffer zum 26:6, 27:7 und 28:8 erzielten Bastian Grossmann, Jamie Kreß und Theo Möglich.
Arn Fassl konnte den Treffer zum 34:9 und Elias de Graaff den letzten eigenen Treffer zum 38:10 erzielen. Mit 40:10 (480:70) musste man sich letztlich geschlagen geben.
Dem gegnerischen Offensivdrang war man leider nicht gewachsen und man konnte sich bei Zacharias Drechsler im Tor bedanken, der noch etliche Paraden zeigte, sodass es nicht noch deutlicher wurde.

Für die meisten Spieler steht jetzt der Wechsel in die D-Jugend bevor. In der Abschlusstabelle ist man auf Platz 4, punktgleich mit Florstadt und Herborn.

Es spielten:
Zacharias Drechsler im Tor, Arn Fassl (1), Colin Glaum (1), Leo Antmansky, Bastian Grossmann (1), Emil Dallmann, Theo Möglich (3), Paul Weil, Leonhard Dehn, Jamie Kreß (2), Elias de Graaff (1), Jonas Wild (2)

Weiterhin waren in der Saison auch noch Hannes Kaprykowsky, Mats Weil und Christina Hillbrunner für die mJE im Einsatz.

Zurück