Spielbericht Männer 2 - Wettenberg 3

Mit einer enttäuschenden Leistung verlieren die Männer 2 der HSG Wettertal ihr Heimspiel in der Rockenberger Wettertalhalle. Die Punkte nahm am Ende verdient mit einem Ergebnis von 25:29 Toren die HSG Wettenberg 3 mit nach Hause.

Anfänglich sah es gut aus für die HSG Wettertal und man führte nach dem 3:1 auch beim 11:7 in der 17. Spielminute. Auch wenn die Abwehr leider über das gesamte Spiel nicht gut stand, konnten wir am Anfang noch Bälle abfangen und über Tempogegenstöße einfache Tore erzielen. Danach haben wir das Spiel aber immer mehr aus der Hand gegeben und Wettenberg konnte bis zur Halbzeit auf 15:13 verkürzen. Unsere Chancenauswertung war wieder mal nicht gut. Wir haben es in dieser Phase verpasst, bereits den Deckel drauf zu machen und hätten mit einem deutlichen höheren Vorsprung in die Kabine gehen müssen.

Nach der Halbzeit konnte man das Ergebnis noch bis zum 18:15 in der 39. Minute zu Gunsten der Heimmannschaft halten, doch ab dann lief nichts mehr zusammen. Wettenberg drehte das Spiel binnen 5 Minuten zu seinen Gunsten und ging beim 18:19 erstmals in Führung. Sie schafften es immer wieder, auch durch den gut aufgelegten Spielmacher Moritz Leib, die Lücken in der Wettertaler Deckung zu nutzen und zogen Tor um Tor davon. In der 58. Minute trennten die Mannschaften beim Stand von 22:28 ganze 6 Tore. Am Ende konnte nur noch ein wenig Ergebniskosmetik betrieben werden und Wettenberg gewann mit 25:29.

„Unsere Abwehrleistung heute war nicht auf Bezirksklasseniveau. Wir haben es den gegnerischen Angreifern viel zu einfach gemacht und sie fast eingeladen, Tore zu werfen. Auch die Angriffsleistung der zweiten Halbzeit ließ schwer zu wünschen übrig. 3 Tore bis zur 46. Minute, darunter noch ein Siebenmeter, sind zu wenig, um ein Spiel zu gewinnen.“, so der enttäuschte Trainer Klaus Bergemann.

Nächstes Wochenende ist spielfrei für die Männer der HSG Wettertal 2, bevor es am darauffolgenden Wochenende nach Heuchelheim geht. Da kommt ein ganz anderes Kaliber auf uns zu. Heuchelheim gehörte in den letzten Saisons immer zu den Top-Teams der Liga. Hier müssen wir uns die nächsten Trainingseinheiten intensiv vorbereiten und ein ganz anderes Bild abgeben.

 

Für Wettertal spielten:

Niklas Rettig und Steffen Roth im Tor, Tom Weckmann 3, Tobias Kreuzer 5 (1/1), Florian Zimmer 5, Finn Feltgen 3, Til Martin, Maxi Weil 1, Merten Mosch 3, Florian Heller 3, Johan Pfeffer, Jasper Hobler 2, Malte Zappe, Fynn Wenzel

Zurück