Vorschau Männer 2 - Kirchain/Neustadt

HSG Wettertal II empfängt zum Saisonauftakt die HSG Kirchhain/Neustadt II

(fg) Endlich geht es auch für die Mannschaften aus den unteren Ligen auf Bezirksebene los. Am heutigen Samstag empfängt dabei die neu formierte HSG Wettertal II um 17:30 Uhr in der Münzenberger Sporthalle im Eiloh das Team von der HSG Kirchhain/Neustadt II. Bei den Wettertalern kann man nach dem letztjährigen Abstieg aus der Bezirksliga A so ein wenig von einem Neuanfang sprechen. Einige altgediente Spieler wie Mario Bell, Oliver Roth oder Florian Großmann haben den berühmten Schuh an den Nagel gehängt. Mit Maurice Krüger hat sich die etatmäßige Nummer eins im Tor seinem Ursprungsverein TSV Griedel angeschlossen, um dort in der dritten Mannschaft auf Punktejagd zu gehen.

Neu im Team um die erfahrenen Klaus Bergemann, Merten Mosch und Florian Heller sind einige junge Spieler aus der eigenen Jugend wie Benni Hübschle und Louis Heller oder auch der reaktivierte Philipp Reuhl. Aus der letztjährigen ersten Mannschaft werden Steffen Roth (Tor) und Johannes Brückel am Kreis zukünftig ihren Mann stehen und auch einige altbekannte Gesichter haben den Weg wieder zur HSG Wettertal zurückgefunden und wollen in der Bezirksliga B beim Neuanfang unterstützen. Mit Daniel Sohn, Marvin Menges und Rene Gath konnte der neue Mann auf der Kommandobrücke, Florian Großmann, ein erfahrenes Trio gewinnen, die allesamt in früheren Jahren bereits in der BOL für die Wettertaler Erste auf Torejagd gegangen sind. Großmann folgt dabei auf den langjährigen Trainer Sven Bachenheimer, der aktuell eine Handballpause einlegt. „Wir haben für die B-Klasse schon eine gute und schlagkräftige Truppe zusammen. Allerdings muss sich da das eine oder andere im Laufe der Runde auch erst noch zusammenfinden. Wir haben in der Vorbereitung viel Wert auf Abwehrarbeit gelegt und sind erst zum Ende hin in angriffstaktische Elemente eingestiegen. Die Vorbereitungsspiele waren sehr vielversprechend, was die Abwehrarbeit angeht. Im Angriff kann noch nicht alles zusammenpassen,“ will Großmann die Messlatte für die ersten Spiele für sein Team nicht zu hochhängen. „Als Absteiger bist du automatisch im erweiterten Kreis, wenn es um die oberen Plätze in der Tabelle geht. Wir haben aber eine in vielen Bereichen ausgeglichene Liga, bei der es jedem Team an einem guten Tag gelingen kann, die anderen zu schlagen,“ so Großmann weiter, der Teams wie die Aufsteiger Linden III und Wettenberg III sowie Södel II, Driedorf und Grünberg/Mücke in der Verlosung um den Aufstieg sieht.

Im ersten Heimspiel wartet für Wettertaler Zweite mit Kirchhain/Neustadt II eine Mannschaft, die beim Trainerteam noch für große Fragezeichen sorgt. „Wir haben versucht, einige Informationen aus der letztjährigen Runde zu bekommen. Das war aber eher schwierig, da die Aufstellung sehr oft gewechselt hat. Mit Platz 6 haben Sie sich aber souverän den Klassenerhalt gesichert und hatten in Albert Walz (62 Tore) ihren stärksten Torschützen gefolgt von Max Berger (53 Tore). Walz ist allerdings auch bei der Ersten Mannschaft eine feste Größe und diese spielt am Samstag um 20 Uhr zu Hause. Wir müssen abwarten, mit welcher Zusammensetzung sie am Samstag anreisen. Sicher ist, dass Kirchhain im Vergleich zu vergangenen Jahren eine junge Truppe zusammen hat, die viel Wert auf Tempospiel legen. Hier müssen wir ansetzen und die einfache Tore verhindern,“ gibt Großmann einen Ausblick aufs Wochenende. Ihm selbst stehen außer Daniel Sohn (privat), Rene Gath und Tobi Schöbe (beide verletzt) alle Mann zur Verfügung, sodass der Wettertaler Übungsleiter personell die Qual der Wahl hat.

Zurück