Spielbericht Dutenhofen 3 - Männer 1

(vk) Die HSG Wettertal I bleibt weiter nicht nur ohne Sieg, sondern auch ohne Punkt in der Handball-Bezirksoberliga der Männer. Die Schützlinge von Trainer David Siegel verloren auch ihr sechstes Meisterschaftsspiel, ein weiteres Schlüsselspiel im Kampf um den Klassenverbleib, bei Aufsteiger HSG Dutenhofen/Münchholzhausen III mit 23:28 (12:16) und sind mit 0:12 Punkten Tabellenletzter.

Beim 2:2 (6.) konnte Johannes Brückel für die Wetterauer ausgleichen und per Siebenmeter sorgte Brückel auch beim 4:3 (10.) für die erste Führung seiner Mannschaft. Bis zum 7:6 (14.) durch Andreas Boller gingen die Gäste noch drei Mal knapp in Führung, ehe die Hausherren die Partie drehten und durch den oberligaerfahrenen Lukas Wallwaey mit 9:7 (17.) in Führung gingen. Der zum zweiten Mal in dieser Runde aufgebotene Florian Großmann schaffte beim 8:9 18.) für Wettertal I noch einmal den Anschluss. Die HSG-Dritte, obwohl mit kleinem Kader und nur neun Feldspielern angetreten, ging dann über 11: 8 (23.) und 13:9 (26.) bis zur Pause mit 16:12 in Führung.

Nach dem Wechsel gaben die Gäste allerdings nicht gleich auf und beim 18:20 (37.) hatte Yannick Kreuzer den Rückstand verkürzt. Auch Pascal Wießner verkürzte noch einmal auf 19:21 (38.), ehe der Aufsteiger auf 24:19 (45.) erhöhte. Kielichs 22:52 (51.) war nicht mehr als ein Hoffnungsschimmer, weil Sven Grumbach das Resultat auf 27:22 (53.) für die Gastgeber stellte. David Wagner gelang mit dem 23:27 (57.) der letzte Gästetreffer, ehe die Hausherren durch Luis Kaiser wenig später auf 28:23 stellten, damit stand das Ergebnis schon über zweieinhalb Minuten vor Ende fest.

„Unser großes Manko ist, wir werfen zu wenig Tore“, erklärte Wettertals Trainer David Siegel und weiter „in der ersten Halbzeit haben wir auch noch technische Fehler, vor allem einfache Fehler gemacht, wie Fangfehler und den Ball fast unbedrängt ins Aus geworfen!“ Auch die Verletztenmisere, die nicht unbedingt für Training und Spiel hilfreich ist, zieht sich durch bei der HSG Wettertal I. Tim Bunfill (verletzt) und Bardo Raab (krank) fehlten und Jonas Kielich konnte nur bedingt 20 Minuten lang eingesetzt werden. Zudem verletzte sich der sechsfache Torschütze Andreas Boller beim Stand von 21:19 für die Gastgeber, konnte aber später wieder mitwirken. „Wir machen nicht richtig Druck“, bemängelte Siegel noch einen anderen Punkt, denn es fehlt auch an Durchschlagskraft. Für Siegel waren Mittelmann Luis Kaiser, Linkshänder Lukas Wallwaey, Linksaußen Daniel Müller und Dennis Agel die wichtigsten und effektivsten Kräfte beim Sieger. Die nächsten beiden Heimspiele gegen die MSG Florstad/Gettenau I und den TSV Kirchhain I sind für die HSG Wettertal I von existenzieller Bedeutung!

HSG Dutenhofen/Münchholzhausen III: Andreas Lang, Alexander Scholz; Sebastian Rompf (1), Tobias Schmidt, Luis Kaiser (5/2), Lukas Wallwaey (7), Felix Kinzenbach (2), Daniel Müller (5/2), Sven Grumbach (1), Dennis Agel (3), Moritz Unger (4).

HSG Wettertal I: Tim Grossmann, Steffen Roth, Jan Philipp Becker; David Wagner (1), Tobias Kreuzer (1), Johannes Brückel (4/3), Yannick Kreuzer (2), Jonas Kielich (1), Pascal Wießner (3), Marcel Mengel, Andreas Boller (6), Merlin Metzger (4/1), Merten Mosch, Florian Großmann (1).

Im Stenogramm / Schiedsrichter: Peter Rau / Matthias Schaub (HSG Dilltal). / Zuschauer: 70. / Zeitstrafen: 2:6 Minuten (Kinzenbach - Brückel/zwei, Boller). / Siebenmeter: 6/4 - 4/4.

 

                                                   Volkmar Köhler

Zurück