Vorschau HSG Linden 3 - Männer 2

Zu Gast in der Sporthalle Lützellinden beim Tabellenvorletzten der HH-Bezirksliga B ist am Samstag um 17:30 Uhr die HSG Wettertal II. Die Wettertaler können sich mit einem weiteren Sieg bereits sicher sein, die Saison mit einem positiven Punkteverhältnis abzuschließen und möchten für die knappe und unerwartete Niederlage aus der Hinrunde Revanche nehmen.

„Das Hinspiel verlief für uns absolut enttäuschend. Obwohl wir als Favorit in das Duell gegangen sind, mussten wir gegen den Aufsteiger eine nicht eingeplante Niederlage quittieren. Diesen Schönheitsfehler möchten wir am Samstag gerne korrigieren, allerdings stehen hinter einigen Personalien noch große Fragezeichen,“ steht für Trainer Florian Großmann außer Frage, wer am Samstag als Sieger vom Platz gehen sollte. Da ein Großteil der Mannschaft unter der Woche krankheitsbedingt nicht trainieren konnte, wird sich erst am Spieltag selbst entscheiden, welcher Kader Großmann zur Verfügung steht. „Wir fahren natürlich mit dem klaren Ziel nach Linden, die beiden Punkte für uns zu verbuchen. Dafür werden wir aber hart kämpfen müssen, stecken die Lindener doch mitten im Abstiegskampf und können selber jeden Punkt gut gebrauchen,“ warnt Großmann davor, sich von der Tabellensituation blenden zu lassen.

Am vergangenen Wochenende unterlag die HSG Linden III beim Wettertaler Nachbarn HSG Butzbach mit 33:30 und wird nun sicherlich versuchen, den Geniestreich aus der Hinrunde zu wiederholen. Die Wettertaler selbst gehen nach dem deutlichen Sieg gegen Schlusslicht TV Aßlar mit viel Selbstvertrauen in das Rückspiel und möchten sich vor den drei Duellen gegen die Topmannschaften Wettenberg III, Grünberg/Mücke und Driedorf für eine alles in allem gute Runde mit einem positiven Punktekonto am Ende belohnen. Bei den Gastgebern müssen die Großmann-Schützlinge auf den starken Rückraumspieler Jan Hillenbrand ein verstärktes Augenmerk legen. Zusammen mit Thomas Fischer, den Hakel-Brüdern und Jannik Pflur strahlt er die meiste Torgefahr aus. „Im Hinspiel sind wir eigentlich ständig einem Rückstand hinterhergelaufen. Wenn wir uns im Verlauf der ersten Hälfte mal eine Führung erarbeitet haben, dann hat Linden umgehend geantwortet und wieder das Zepter in die Hand genommen. In Hälfte zwei hatten wir dann schwache erste zehn Minuten, um dann im letzten Drittel mehrfach auszugleichen. Wenn wir es da geschafft hätten, nochmal in Führung zu gehen, dann wären wir vielleicht mit einem blauen Auge davongekommen. So kassieren wir zwanzig Sekunden vor Schluss ein krummes Ei und stehen mit leeren Händen da. Das darf uns am Samstag nicht nochmal passieren,“ erwartet Großmann ein anderes Auftreten seiner Mannschaft, die sich im Hinspiel vor allem im eigenen Angriff gegen die robuste 6:0-Abwehr sehr schwergetan hat. „Aber auch die Abwehr war nicht optimal. Wir haben das Lindener Angriffsspiel mit ihren Kreuzungen und dem Gegenstoßen viel zu selten rechtzeitig unterbunden und ihnen so oftmals zu viel Raum gelassen. Das wird einer der Schlüssel zum Erfolg am Wochenende sein, gepaart mit einem verbesserten Tempospiel.“

Definitiv verzichten muss Großmann weiterhin auf Steffen Roth im Tor sowie die Rückraumspieler Benni Hübschle, Rene Gath und Tim Bunfill (alle verletzt). Ebenso steht Daniel Sohn (privat verhindert) nicht zur Verfügung. Da die A-Jugend parallel ihr letztes Rundenspiel in Friedberg bestreitet, wird Großmann auch von dieser Seite keine Anleihen nehmen können. „Wir werden sehen, wer am Ende auf dem Spielbericht steht. Unabhängig von der personellen Besetzung fahren wir nach Linden, um das Spiel zu gewinnen,“ so Großmann abschließend.

Zurück