Vorschau MSG Florstadt/Gettenau - Männer 1

HSG Wettertal zu Gast in Florstadt

 

Bereits am Freitag, dem 04.10.24 um 20:30 Uhrbestreitet die HSG Wettertal das 3. Derby in Folge. Man ist zu Gast bei der MSG Florstadt/Gettenau.

Beide Mannschaften sind mit einem Sieg in die Runde gestartet, um danach zweimal ohne Punkte das Feld verlassen zu müssen. Somit spielt der 8. (Florstadt) gegen den 11. (Wettertal).

Zum Ende der letzten Saison musste Wettertal in Florstadt deutlich die Segel streichen und hat somit noch einiges gut zu machen.

Ob dies am Freitag gelingt, hängt von mehreren Faktoren ab. Man muss in diesem Derby gesünder sein, als dies zuletzt der Fall war.  Immer wieder hat man mit Verletzungen zu kämpfen und man hat das Gefühl, sobald einer Fit wird, fallen zwei neue Spieler aus. Bis zum Freitag ist aber noch Zeit und man wird genügend Spieler haben, um mit ordentlicher Mannstärke in Florstadt auflaufen zu können. Der Kader ist aber noch zum weiteren auffüllen bereit und man wird schauen, wen man noch mit ins Rennen werfen kann.

Der zweite Faktor wird die Einstellung sein. Hier hat man, zumindest aus kämpferischer Sicht, gegen Mörlen eine Reaktion auf das Spiel in Griedel gezeigt. Dies muss weiter ausgebaut werden, denn Florstadt wird sich zerreißen, dies muss jedem klar sein.

Ein weiterer und mit entscheidendem Faktor wird sein, dass wieder mehr Spieler ihre Stärken zeigen. Die Last muss einfach auf mehrere Schultern verteilt werden. Es sollte nicht mehr so sein, dass lediglich 2-3 Spieler eine gute Leistung zeigen, sondern dass die Mannschaft sich gegenseitig trägt.

Die MSG hat mit Predrag Zuljevic einen neuen Coach an der Seitenlinie. Es sieht stimmig aus, was seine Jungs gerade zeigen. In der Abwehr wird gekämpft und man kommt gerne über die 1., 2. oder 3. Welle zum Torerfolg. Steffen Baumgartel sticht hier mit seiner Schnelligkeit etwas heraus. Im gebundenen Angriffsspiel hat man mehrere Optionen wobei Niklas Wagner sowie Linkshänder Niklas Musch dabei etwas auffälliger als der Rest agieren. Diese drei Spieler werfen aktuell zusammen 20 Tore pro Spiel und Steffen Baumartel ist dabei mit Platz 2 der aktuellen Torjägerliste sehr weit vorne zu finden.

Wettertal spielte, bis auf das Spiel in Griedel, bisher eine sehr ordentliche Deckung. Dies muss man auch in Florstadt zeigen. Damit ist die Vorgabe klar. Um in das gebundene Deckungsspiel zu gelangen, sollte man die Fehlwürfe und technischen Fehler sehr geringhalten. Denn Florstadt wird dies sicherlich ausnutzen. Selber muss man wieder schauen, dass man aus den gewonnenen Bällen in der Defensive wieder mehr Kapital über das Tempo generiert, als dies bisher der Fall war.

 

Zurück