HSG Wettertal setzt erfolgreiche Jugendarbeit fort

HSG Wettertal setzt erfolgreiche Jugendarbeit fort.

(lk) Die Qualifikationsrunden zur Bezirksoberliga der Jugendmannschaften verliefen für die HSG Wettertal auch für die kommende Saison wieder erfolgreich. Dies ist umso erstaunlicher, da sich andere Vereine der näheren Umgebung immer gerne an Jugendspielern der HSG bedienen, um ihre eigenen Mannschaften aufzubauen. Insgesamt wurde für 5 Jugendmannschaften die BOL-Qualifikation gemeldet, 4 davon konnten sich qualifizieren. Lediglich die männliche Jugend A konnte in ihrer Gruppe keinen Erfolg verzeichnen, dort war der Aderlass einfach zu groß.

Die männliche Jugend D konnte als zweiter die Qualifikation-Gruppe mit 3:3 Punkten abschließen und sich somit direkt für die BOL qualifizieren. Umso erfreulicher, da die Mannschaften zu weiten Teilen aus dem jüngeren Jahrgang besteht.

Die männliche Jugend C startete fulminant mit 2 Siegen ins Turnier. Dennoch wurde es zum Ende hin nochmal knapp, da es zu einem 3er Vergleich der ersten 3 Mannschaften kam. Aber mit 6:2 Punkten und dem besseren Torverhältnis wurde der Platz 2 gesichert, der auch hier zur direkten Qualifikation reichte.

Die männliche Jugend B musste zum Nachsitzen in die Runde 2, da es in der ersten Qualifikationsrunde nicht ganz zur direkten Qualifikation reichte. In der zweiten Runde gelangen den Jungs dann 2 wichtige Siege und das Turnier wurde mit dem Platz 3 abgeschlossen, der dann zur Qualifikation reichte.

Das Turnier der weiblichen Jugend B wurde leider wegen zusätzlicher Absagen anderer Mannschaften abgesagt. Auf der einen Seite super, wir haben die Qualifikation gepackt, auf der anderen Seite hätten wir uns gerne mit den anderen Mannschaften gemessen, um die Qualifikation so zu erreichen.

Unsere Mädels der weiblichen Jugend D und C spielen in einer Kooperation mit der HSG Butzbach. Dort haben die beiden Mannschaften ebenfalls die Qualifikation erreicht.

Alles in allem stehen wir also recht stabil da und wünschen allen Jugendmannschaften eine erfolgreiche Saison 2025/2026.

Zurück