Spielbericht mJA - JSG Wetzlar/Niedergirmes
Die A-Jugend der HSG Wettertal gewinnt zu Hause in Rockenberg gegen die JSG Wetzlar/Niedergirmes, und bleibt mit 10:2 Punkten auf dem zweiten Platz.
Obwohl Wetzlar/Niederg. in der Tabelle deutlich hinter der heimischen A-Jugend liegt und man damit erstmals in der “Favoritenrolle” war, starteten beide Mannschaften ebenbürtig in die Partie. Die sonst gut funktionierende Abwehr der Wettertaler war zu Beginn des Spiels nachlässig wodurch Wetzlar/Niederg. immer wieder zu leichten Toren kam. Beim Stand von 9:9 (19’) sah sich Trainer Max Weil dann gezwungen eine Auszeit zu nehmen, um die Probleme in der Deckung zu beheben. Danach bekamen die Spieler der heimischen A-Jugend besseren Zugriff in der Abwehr womit der Angriff von Wetzlar/Niederg. nicht zurecht kam. So konnten die Wettertaler erstmals eine vier Tore Führung aufbauen und diese zum 18:14 (30’) Halbzeitstand mit in die Pause nehmen. Obwohl die Wettertaler diese Führung anfangs der zweiten Halbzeit zwischenzeitlich auf 21:15 (35’) ausbauen konnten, war es doch keine schöne Partie von beiden Seiten, es kam zu vielen Fouls und Zeitstrafen. Die Spieler von Wettertal ließen sich aber dadurch nicht beirren und arbeiteten weiter hart daran die Führung auszubauen zum 27:19 (43’). Daraufhin nahm die JSG Wetzlar/Niederg. auch eine Auszeit, die auch Wirkung zeigte, denn die Gäste kamen in der 52. Minute wieder auf vier Tore ran (29:25, 52’). Wirklich knapp wurde es danach aber nicht mehr, nach 60 schweren Minuten trennten sich die Mannschaften mit 35:29 (60’).
HSG Wettertal: David Groß, Lutz Preckel und Jonas Muschalik im Tor, Michel Görlach, Fabio Buss, Philipp Rumpf, Finn Görlach, Jannis Tauber, Julian Völk, Tom-Luca Kneissl, Marc Abu-Jebara, Bastian Wenzel, Simon Langsdorf, Finn Feltgen.
JSG Wetzlar/Niederg.: Kevin Paul Distl, Nils Lindenstruth, Finn Treichel, Daniel Conrad, Aaron-Joshua Artik, Jannis Wirth, Jan Felix Bruno, Cedric Reitz, Joshua Müller, Noel Schuller, Tom Beppler, Maximilian Schmidt, Pascal Fischer.