Spielbericht Fernwald - Frauen 1
Wettertaler Frauen zeigen starke Reaktion
Aufstiegsrunde BOL Frauen: HSG Wettertal I besiegt Zweitplatzierten aus Fernwald
(kzm) Mit der Devise, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und sich einfache Chancen herauszuspielen, gingen die Wettertaler Frauen in das Auswärtsspiel gegen die HSG Fernwald. Ziel war es insbesondere, die Gegnerinnen nicht zu Tempogegenstößen einzuladen und das gefährliche Zusammenspiel zwischen Rückraum und Kreisspielerin zu verhindern. Die Gäste starteten am späten Sonntagnachmittag gut in die Partie und konnten in den ersten Minuten die Führung übernehmen. Erst in der neunten Minute gelang Fernwald der erste Ausgleich per Siebenmeter (3:3, Khalil). Doch dies sollte die Gäste nicht aus der Ruhe bringen.
Zwar stand die Abwehr der Wettertalerinnen kompakt, einzelne Durchbrüche, die zumeist in einem Siebenmeterwurf für die Heimmannschaft endeten, konnten jedoch nicht gänzlich verhindert werden. Nichtsdestotrotz erarbeiteten sich die Wettertalerinnen, gestützt auf eine sehr gute Torhüterleistung, mehrere Ballgewinne. Positiv hervorzuheben ist insbesondere, dass man sich an diesem Nachmittag die Zeit nahm, den Ballgewinn auszuspielen, auf die Lücken zu warten und so zu einfachen Toren zu kommen. Nach dreizehn Minuten leuchtete demzufolge ein 3:7 auf der Anzeigetafel. Dieser Rückstand schien die heimische HSG wachzurütteln, denn diese drehte nun auf. Angeführt von der agilen Nathalie Engelberth gelang es Fernwald, den Rückstand schrittweise zu verkleinern. Schließlich war es Mandana Khalils Siebenmetertor zum 8:8-Ausgleich (19‘), das Gästetrainer Tim Langsdorf zur Auszeit bewog. Die restlichen 10 Minuten der ersten Halbzeit sollten jedoch keine Erleichterung bringen. Nathalie Engelberth erzielte kurze Zeit später die erste Führung für die Heimmannschaft (9:8, 22‘). Obwohl die Gäste die Führung noch einmal übernehmen konnten (9:11, Rettig, 24‘), war es letztendlich erneut ein Siebenmetertor, das Fernwald die Pausenführung bescherte (12:11, Güzelkücük).
Trotz Rückstand ließ sich die gastierende HSG nicht entmutigen und sollte in der zweiten Hälfte für ihre Bemühungen belohnt werden. Zu Beginn schien ein erfolgreicher Spielverlauf kurzzeitig gefährdet, geriet man doch mit zwei Toren in Rückstand (15:13, Güzelkücük). Doch die Wettertalerinnen wollten die Punkte nicht so einfach herschenken. Im Defensivverbund wurde nun um jeden Zentimeter und jeden Ball gekämpft – mit Erfolg! Immer wieder neutralisierte die Wettertaler Abwehrreihe die Angriffsbemühungen der Fernwälder; die Bälle, die dennoch ihren Weg in Richtung Wettertaler Tor fanden, wurden Beute der glänzend aufgelegten Wettertaler Torfrau. Auch ein Torwartwechsel auf Seiten der Gäste schmälerte die Qualität auf dieser Position keinesfalls, denn Anne-Sophie Glock gelang es, nicht nur Torwürfe aus zweiter Reihe zu halten, sondern auch einen der pfeilschnell ausgeführten Tempogegenstöße der Heimmannschaft. Da sich die Wettertalerinnen in der zweiten Hälfte auch einige Fehlwürfe leisteten, blieb das Spiel mit wechselnder Führung jedoch weiterhin eng.
Erste die letzten sieben Minuten sollten Erleichterung für die Gäste bringen. Nachdem den Wettertalerinnen im vergangenen Spiel am Ende die notwendige Durchschlagskraft gefehlt hatte, spielte man nun stark auf. Der siebte Strafwurf der Fernwälder markierte den letzten Treffer für die Heimmannschaft (17:17, Güzelkücük, 55‘), während die hochmotivierten Gäste sich emotional noch einmal puschen und das Spielgerät noch drei weitere Male im Tor unterbringen konnten. Drei Sekunden vor Schluss erzielte Elisa Kerschner den Treffer zum 17:20-Endstand. Insgesamt ist man auf Seiten der Wettertalerinnen mehr als zufrieden mit dem Ausgang des Spiels. „Heute hat die gesamte Mannschaft trotz dezimierter Anzahl an Spielerinnen 60 Minuten gekämpft. In der Abwehr haben heute alle Spielerinnen alles gegeben und auch im Angriff konnten wir unsere Chancen besser nutzen. Die gesamte Mannschaft, Feldspielerinnen sowie Torhüterinnen, können heute sehr zufrieden sein. Das Trainerteam ist es auf jeden Fall.“, freute sich der Wettertaler Trainer nach Abpfiff. Eine ähnlich kämpferische und konzentrierte Leistung muss auch am kommenden Wochenende gezeigt werden, wenn es zuhause zum Rückspiel zwischen den beiden Mannschaften kommt. Am Sonntag, den 22.05.2022, um 16 Uhr gastiert die HSG Fernwald dann in der Sporthalle Münzenberg.
Im Stenogramm:
HSG Fernwald: Silke Eckhardt und Alina Glitsch im Tor; Nathalie Engelberth (3), Lisa Dahmer, Jessica Diehl, Constanze Faulenbach, Rüzgar Güzelkücük (8/4), Alisha Heimroth (1), Mandana Khalil (3/3), Nora Kostka, Amelie Polleichtner, Rika Ramdohr (1) und Katharina Schaffer (1),
HSG Wettertal I: Anne-Sophie Glock, Patricia Haub und Tamara Marsteller im Tor; Charlotte Brückel (3/3), Elissa Eifert (2), Lisa Glaum, Elisa Kerschner (3), Sophie Kerschner (3), Hannah Kielich, Alina Rettig (3), Mona Weil (3) und Jenny Wolfner (3)
Zeitstrafen: keine
Siebenmeter: 7/7 – 3/3