Spielbericht Frauen 1 - Fernwald
Wettertaler Frauen zurück in der Erfolgsspur
Frauen BOL: HSG Wettertal I gelingt Heimsieg gegen Fernwald
(kzm) Nach der vermeidbaren Auswärtsniederlage gegen die HSG Dilltal war das Ziel der Wettertaler Frauen im Spiel gegen die HSG Fernwald klar: vor heimischer Kulisse doppelt punkten. Gegen die Mannschaft aus Fernwald, die vor dem Spiel mit 5:9 Punkten auf dem zehnten Tabellenplatz rangierte, galt es insbesondere, die routinierten Schlüsselspielerinnen in den Griff zu bekommen, um den Spielfluss der Mannschaft zu unterbrechen.
Die Wettertalerinnen starteten konzentriert und willensstark in die erste Hälfte und ließen zu diesem Zeitpunkt keinen Zweifel daran, dass sie das Spiel für sich entscheiden wollten. Bereits in den ersten zehn Minuten konnte man sich einen komfortablen 5-Tore-Vorsprung herausspielen (7:2, Wolfner). Immer wieder gelang es hierbei im Angriff, Löcher in die sonst kompakt deckende Fernwälder Abwehr zu reißen oder über Tempogegenstöße zu einfachen Toren zu kommen und sich so abzusetzen. Sichtlich unzufrieden mit dem Rückstand nutzte das Trainerteam der Gäste Mitte der ersten Halbzeit seine Auszeit, um die eigene Mannschaft neu einzustellen, was in der nachfolgenden Phase eine deutliche Veränderung des Spielverlaufes mit sich brachte: Die gastierende HSG konzentrierte sich nun auf ihre Stärken und spielten lange, strukturierte und druckvolle Angriffe, die immer wieder zu Torerfolgen führten. Auf der anderen Seite gelang den Wettertalerinnen in dieser Phase offensiv wenig, sodass es schließlich Katharina Schaffer war, die in der 20. Minute zum 8:8 ausglich. Bis zur Pause gestaltete sich das Spiel eng. Zwar gelang es Fernwald trotz des psychologischen Vorteils nicht die Führung zu übernehmen, die Heimmannschaft, die weiterhin vorlegte, konnte sich jedoch nicht mehr absetzen und man ging mit einer knappen 11:10-Führung in die Pause.
Durch eine starke Phase der Wettertalerinnen zeichnete sich zu Beginn der zweiten Spielhälfte ein ähnliches Bild wie zu Spielbeginn: Mit einem 5:1-Lauf gelang es der Heimmannschaft, direkt klare Verhältnisse zu schaffen (16:11, E. Kerschner, 42‘). Nichtsdestotrotz gaben sich die Gäste aus Fernwald nicht auf. Beide Mannschaften verteidigten in dieser Phase körperbetont, wobei zwei Abwehraktionen der Gäste in der 48. Minute jeweils die Grenze des Erlaubten überschritten, sodass die gastierende HSG fast zwei Minuten in doppelter Unterzahl spielen musste. Nichtsdestotrotz gelang Franziska Schaffer-Gawenda in dieser Phase ein Treffer für ihre Farben (17:14, 49‘). Obwohl sie die doppelte Überzahlsituation nicht ideal nutzen konnten und direkt im Anschluss selbst in Unterzahl gerieten, ließen die Wettertalerinnen sich die Spielkontrolle letztendlich nicht mehr nehmen. In den verbleibenden zehn Spielminuten konnte man den Vorsprung kontinuierlich ausbauen und führte demnach kurz vor Schluss mit acht Toren (23:15, Exner, 59‘), bevor Katharina Schaffer schlussendlich zum 23:16-Endstand traf.
Insgesamt sei der Sieg verdient gewesen, resümierte Wettertals Trainer Tim Langsdorf nach dem Spiel. Man sei sich der Qualität der Gäste aus Fernwald durchaus bewusst gewesen und auch wenn diese seine Mannschaft in der ersten Hälfte vor Herausforderungen gestellt hätte, so habe man sich schlussendlich auf das Spiel der Gäste eingestellt und sie erfolgreich neutralisieren können. „Fernwald hat mit Sicherheit große Qualität in den eigenen Reihen, diese konnten sie heute jedoch nur phasenweise ausspielen.“, fügte Langsdorf hinzu. Besonders zufrieden war der Wettertaler Trainer mit Alina Rettig und Hannah Schepp, die die Abwehr durch ihre sehr gute Arbeit im Mittelblock insbesondere in der zweiten Hälfte gestärkt haben. „Aber auch den Kerschner-Schwestern möchte ich heute Abend ein Lob aussprechen“, führte Langsdorf weiter aus. „Die beiden haben heute im Angriff durch ihren unermüdlichen Einsatz immer wieder Lücken für sich bzw. ihre Mitspielerinnen gerissen.“
Die Wettertalerinnen stehen nun mit 14:2 Punkten auf Rang zwei der Tabelle. Erster ist die HSG Marburg/Cappel, die bereits ein Spiel mehr bestritten haben. Ebendieser Tabellenerste ist der nächste Gegner der Wettertalerinnen. Anpfiff ist am kommenden Samstag (03.12.2022, 20 Uhr) in der Richtsberghalle Marburg.
Im Stenogramm:
HSG Wettertal I: Anne-Sophie Glock und Tamara Marsteller im Tor; Charlotte Brückel (1/1), Annika Busch, Katharina Exner (2), Elisa Kerschner (5/1), Sophie Kerschner (4/1), Saskia Müller, Luisa Noll, Alina Rettig (1), Hannah Schepp (2), Lea Weckmann, Mona Weil (3) und Jenny Wolfner (5)
HSG Fernwald: Alina Glitsch und Rebecca Lutz im Tor; Laura Blom, Jessica Diehl, Josina Heisiph, Anna Janoth (1), Nora Kostka (6/3), Jule Leitner, Katharina Schaffer (3), Franziska Schaffer-Gawenda (1), Ameia Polleichtner, Svenja Schäfer (1), Celina von Keutz und Nadine Zecher (4/3)
Zeitstrafen: Schepp (2) / Schaffer, Schaffer-Gawenda, Zecher
Siebenmeter: 5(3) / 8(6)