Spielbericht Frauen 1 - Gedern/Nidda 2
(kzm) Die erste Frauenmannschaft der HSG Wettertal ist nun endgültig in der neuen Saison angekommen und konnte sich mit dem dritten Sieg in Folge im Tabellenmittelfeld festsetzen. Trainer Holger Weisel konnte auf Grund von Verletzungen am vergangenen Wochenende lediglich 12 der 15 etatmäßigen Spielerinnen aufbieten, die Motivation der Mannschaft war dadurch jedoch in keinster Weise geschmälert. Man hatte sich intensiv mit dem Gegner auseinandergesetzt und war sich deren Stärke durchaus bewusst. Es war klar, dass sowohl in der Offensive als auch in der Defensive alles stimmen musste, um den Gästen aus Gedern und Nidda etwas Zählbares abgewinnen zu können.
Von Beginn an entwickelte sich eine temporeiche und emotionale Partie, die auf beiden Seiten trotz der Knappheit des Ergebnisses zu jedem Zeitpunkt fair geführt wurde. Zu Beginn der Partie liefen die Wettertalerinnen anfangs einem Rückstand hinterher. Vor allem Katja Eberhardt war auf Seiten der Gäste schwer zu verteidigen und erzielte drei ihrer insgesamt vier Tore in den ersten vier Minuten. Nach 12 Minuten lag man mit 3:5 (Christine Meyer) zurück. Aus einer starken Abwehr heraus, die sich zusätzlich auf eine glänzend aufgelegte Tamara Marsteller im Tor verlassen konnte, kämpften sich die Gastgeberinnen jedoch ins Spiel und konnten kurze Zeit später den Ausgleich erzielen (5:5, Charlotte Brückel, 15. Minute). Das Momentum lag nun auf Seiten der Wettertalerinnen. Aus der Abwehr heraus erkämpfte man sich immer wieder den Ball und konnte sich bis zum Ende der ersten Halbzeit auf 11:9 absetzen (Sophie Kerschner, 30. Minute).
In der zweiten Spielhälfte wollte man an die kämpferische und emotionale Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen, bot sich der Mannschaft doch die Chance, dem Tabellenführer den ersten Punktverlust zuzufügen. Die Gäste kamen jedoch motiviert aus der Kabine und konnten beim 12:12 (Berit Thun, 33. Minute) relativ schnell wieder ausgleichen. In den folgenden Minuten konnten sich die Wettertalerinnen nicht entscheidend absetzen und so war es erneut Berit Thun, die in der 45. Minute die Führung für ihre Mannschaft erzielen konnte (16:17). Mit zwei schönen Toren aus dem Rückraum gelang es Charlotte Brückel, die Weichen wieder auf Sieg zu stellen (18:17, 50. Minute). Der darauffolgende Ausgleich sollte das letzte Tor für die Gäste bleiben. Dass dieses in der 52. Minute fiel, war bezeichnend für die aufopferungsvolle Defensivarbeit und die starke Torhüterleistung auf Seiten der Gastgeberinnen.
In den Schlussminuten gelang es der Heimmannschaft, sich immer wieder den Ballbesitz zu erarbeiten und trotz des engen Spielstandes nicht die Nerven zu verlieren. Sophie Kerschner und Lisa Glaum gelangen kurz vor Spielende zwei entscheidende Treffer, bevor Charlotte Brückel letztendlich den Treffer zum viel umjubelten 21:18-Endstand erzielen konnte. Alles in allem war es ein absolut verdienter Sieg für die heimische HSG, die alle Kräfte aufgeboten hatte, um dem starken Tabellenführer Paroli bieten zu können. Den Rückenwind aus der kleinen Siegesserie gilt es nun mit ins kommende Wochenende zu nehmen, denn dort wartet mit der HSG Hungen/Lich I bereits der nächste Gegner aus dem oberen Tabellendrittel (aktuell 3. Platz).
Im Stenogramm:
HSG Wettertal I: Patricia Haub und Tamara Marsteller im Tor, Charlotte Brückel (6, 1/3), Lisa Glaum (3), Elisa Kerschner (2), Sophie Kerschner (4, 1/2), Hannah Kielich, Hanne Müll, Alina Rettig (1), Mona Weil, Johanna Wolf (2), und Jenny Wolfner (3)
HSG Gedern/Nidda II: Sandra Stroh im Tor, Helena Appel, Nora Appel, Katja Eberhardt (4, 1/3), Kristina Holzapfel (1), Luisa Kosor, Jasmin Lachmann, Katharina Mautz, Christine Meyer (2, 0/1), Claudia Pfaff (6, 3/4), Lena Prenger (3), Giusi Ragone, Berit Thun (2) und Ines Unger
Zeitstrafen: Weil / -