Spielbericht HSG Wettenberg 3 – Männer 2
Mit einem 21:24 Sieg gegen Wettenberg 3 kehren die Männer 2 am Sonntagnachmittag in die Wetterau zurück.
Wiedergutmachung vom Hinspiel stand auf dem Programm, das man damals mit 25:29 relativ deutlich verlor. Von Beginn an war es ein enges Spiel. Keine Mannschaft konnte sich mit mehr als 2 Toren absetzen und die Führung wechselte oft. Im Angriff agierte man wieder zu harmlos und es wurden wieder einige technische Fehler und Fehlwürfe produziert. Da die Abwehr aber gut arbeitete und mit dem jungen A-Jugend Torhüter Jonas Heidrich ein guter Rückhalt im Tor stand, konnte man das Ergebnis zur Halbzeit bei 12:12 halten.
Das erste Tor der zweiten Hälfte erzielten die Gastgeber, doch danach konnten die Männer um Kapitän Flo Zimmer einen 3:0 Lauf hinlegen und führten in der 34. Minute mit zweit Toren. Die Kabinenansprache schien Früchte zu tragen und man ging im Angriff konsequenter in die Lücken. Dadurch erzielte man schöne und einfache Tore, oder bekam einen Siebenmeter zugesprochen. Allerdings ließ sich Wettenberg nicht richtig abschütteln und blieb immer auf Tuchfühlung. In den letzten 15 Minuten avancierte dann der eingewechselte Pascal Schmidt zum Matchwinner, der mit einigen Paraden einen großen Anteil am 21:24 Auswärtssieg hatte.
„Ich bin froh und erleichtert, dass wir dieses Spiel gewonnen haben. Auch wenn man bei einigen Spielern merkte, dass sie am Samstag noch ordentlich Fasching gefeiert haben, zeigten alle auf dem Spielfeld eine gute Leistung. Ein Sonderlob verdient sich Jonas Heidrich, der super gehalten hat und auch Pascal konnte uns am Ende mit seiner Erfahrung klasse unterstützen.“, so Trainer Klaus Bergemann.
Das kommende Wochenende ist spielfrei und weiter geht es für die Männer 2 mit einem Heimspiel am 8. März 2025 um 19.30 Uhr gegen die HSG Gr.-Buseck/Beuern 2.
Für die 2. HSG Männer waren im Einsatz: Jonas Heidrich und Pascal Schmidt im Tor, Andreas Bauer, Philipp Rumpf (1), Tobi Kreuzer (8, 3/4), Flo Zimmer (4), Maxi Weil (3), Tom Weckmann, Tobias Jung (1), Flo Heller (1), , Merten Mosch (1), Jasper Hobler (3), Finn Feltgen (2), Johan Pfeffer.