Spielbericht Linden - Männer 2

HSG Wettertal II auch in Linden erfolgreich

(fg) Ihr vorletztes Auswärtsspiel mussten die Handballer der HSG Wettertal II am vergangenen Samstag in der HH-Bezirksliga B bei der HSG Linden III bestreiten. Am Ende setzte sich das Team von Florian Großmann verdient mit 30:31 (14:17) durch, konnte man doch nach der erstmaligen Führung (7:8, 14. Minute) den Vorsprung kontinuierlich ausbauen und sich so für die Niederlage aus dem Hinspiel revanchieren. „In meinen Augen steht Linden III völlig zu Unrecht auf dem vorletzten Tabellenplatz. Sie haben viele gut ausgebildete Jungs dabei, die auch am Samstag wieder gezeigt haben, zu welcher Leistung sie eigentlich im Stande sind. Aber ich muss auch meiner Mannschaft, allen voran Philipp Rumpf, ein Riesenkompliment machen, wie aufopferungsvoll sie gekämpft hat und wie diszipliniert sie am Ende des Spiels aufgetreten ist. Wir hätten die Partie zwar auch schon früher entscheiden können, haben die Lindener aber durch den einen oder anderen Fehler nochmal ins Spiel zurückgebracht,“ lautete die kurze Zusammenfassung von Florian Großmann.

Das Spiel startete dabei wie das Hinspiel. Linden konnte schnell eine 3:1-Führung für sich verbuchen und profitierte dabei vor allem von kleinen Unkonzentriertheiten im Wettertaler Angriffsspiel. Danach wachten die Gäste, bei denen einige Spieler unter der Woche angeschlagen oder krankheitsbedingt nicht trainieren konnten, aber auf und konnten ihrerseits mehrfach ausgleichen, so auch beim 5:5 durch den zehnfachen Torschützen Philipp Rumpf (8. Minute). Bis zum 7:7 konnten Linden nochmals vorlegen, danach übernahem aber die Truppe um Marvin Menges das Kommando und baute ihre Führung bis zum 8:12 (Merten Mosch, 19. Minute) auf komfortable vier Tore aus. „Danach haben wir die Gastgeber konstant auf Distanz gehalten und auch wenn es vor allem in der Abwehr das eine oder andere Abstimmungsproblem gab, so konnten wir uns an diesem Tag auf unser variables Angriffsspiel verlassen,“ war Großmann froh, dass dieses Mal der Angriffsmotor nicht ins Stottern kam. Der verdiente Lohn war die 14.17-Pausenführung.

Mit Wiederanpfiff musste Großmann auf Marvin Menges verzichten, der sich erkältet in den Dienst der Mannschaft stellte, dann aber in seiner Funktion als Betreuer bei der HSG Mörlen I ebenfalls an diesem Tag gefordert war. Scheinbar mussten seine Mitspieler diese Tatsache erst einmal verarbeiten, kamen doch die Gastgeber besser aus der Kabine und konnten wie in Durchgang eins zwei schnelle Tore erzielen und den Abstand wieder verkürzen (16:17, Silas Hamp, 32. Minute). Die Abwehr der Wettertaler hatte sich nun aber besser auf den Angriff des Gegners eingestellt und Niklas Rettig zeigte einige tolle Paraden und bestätigte in dieser Partie seine konstant gute Leistung in der laufenden Saison. Mit einem 0:4-Lauf, abgeschlossen durch das Tor von Johannes Brückel, konnte sich die HSG Wettertal innerhalb weniger Minuten auf 16:21 absetzen und es schien sich ein entspannter Nachmittag für Trainer Großmann anzudeuten. Da hatte er jedoch die Rechnung ohne die Lindener gemacht, die ihrerseits in der Abwehr einen Zahn zulegten und den Gästen in den folgenden sieben Minuten keinen Torerfolg ermöglichten. Durch einen eigenen 4:0-Lauf war nach 41 Minuten der Anschluss beim 20:21 wieder hergestellt und es sollte sich fortan eine bis zum Ende spannende Partie entwickeln. Zwar konnte Wettertal noch einmal auf 21:24 (Tobias Kreuzer, 46. Minute) vorlegen, aber ab Minute fünfzig und dem Lindener Ausgleichstreffer zum 26:26 stand das Spiel auf Messers Schneide, mit dem bekannten besseren Ende für die Gäste aus dem Wettertal. „Zum Ende hin sind bei uns die Kräfte geschwunden, aber die Routiniers um Bergemann, Kreuzer, Brückel und Mosch haben das Heft in die Hand genommen und für einen ruhigen Spielaufbau gesorgt. Zudem hat Philipp Rumpf in der Schlussphase Verantwortung übernommen und die beiden wichtigen Treffer zum 28:30 und 29:31 erzielt,“ war Großmann am Ende froh, dass seine Mannschaft den Sieg nach Hause fahren konnte. Mit den Erfolg vom Wochenende können die Wettertaler nun entspannt auf das Restprogramm (Wettenberg III, Grünberg/Mücke und Driedorf) blicken. „Die Pflicht für das positive Punktekonto zum Rundenende haben wir erfüllt, jetzt geht es nur noch an die Kür. Vielleicht können wir ja einen der Favoriten nochmal ärgern,“ blickt Großmann augenzwinkernd auf die kommenden Wochen bis zum Rundenende.

Im Stenogramm:

HSG Linden III: Leonhard Luchner und Maximilian Dürr im Tor, Luis Wolf, Thomas Fischer (2), Jan Hillebrand (9/4), Florian Henne (1), Jannis Zörb (1), Jannik Pflur (4), Robin Hakel (6), Luca Schicker 4, Hendrik Hemmelmann, Johannes Nitschke (1) und Silas Hamp (2)

HSG Wettertal II : Niklas Rettig und Tim Grossmann im Tor, Jonas Bayer, Philipp Rumpf (10), Tobias Kreuzer (3), Louis Heller, Johannes Brückel (3), Klaus Bergemann (7/2), Jonas Heinze (1), Merten Mosch (3), Florian Heller (1), Jannis Tauber und Marvin Menges (3)

Zeitstrafen: Brückel (2) und Mosch / Schlichting

Siebenmeter: Wettertal II (4/4) – Södel II (4/3)

Schiedsrichter: Jürgen Klein (HSG Kleenheim-Langgöns)

Zurück