Spielbericht Männer 1 - Marburg
(kzm) Erneut stand für die erste Männermannschaft ein Freitagabendspiel auf dem Programm und erneut konnte sich die Mannschaft vor heimischer Kulisse am Ende nicht durchsetzen. Hatte man während der Woche auf Seiten der Wettertaler noch über Personalsorgen geklagt, schien bei den Gästen tatsächlich Not am Mann gewesen zu sein, denn die Marburger reisten lediglich mit 9 Feldspielern an. Somit war die Devise für die Wettertaler Patchwork-Mannschaft aus erster und zweiter Mannschaft bzw. männlicher A-Jugend eigentlich simpel: konzentriert die eigenen Stärken ausspielen und die quantitative Überlegenheit ausnutzen.
Zu Beginn hatten die Mannen von Sven Tauber noch guten Zugriff in der eigenen Deckung und kamen über Tempogegenstöße zum Erfolg. Nach dem 8:6 durch Andreas Boller (16. Minute) gab es jedoch einen unerklärlichen Bruch im Spiel der Hausherren und den dezimierten Gästen gelang durch zwei Tore von Jonas Schuster der Ausgleich (8:8, 18. Minute). In der verbleibenden Zeit der ersten Hälfte sollte für die Wettertaler nicht mehr viel zusammenlaufen. Die Marburger erzielten kurz darauf ihre erste Führung des Spiels und konnten sich dann durch mehrere Überzahlsituationen bis zum 9:15-Halbzeitstand durch Julian Lumm absetzen.
Nach dem Seitenwechsel versuchte man auf Seiten der Wettertaler das Unmögliche und öffnete die Deckung immer weiter. Doch anstelle der erhofften Aufholjagd nutzten die Marburger die sich bietenden Lücken und hielten so den Abstand konstant. Auch in der eigenen Offensive nutzten die Hausherren die sich bietenden Chancen nicht konsequent und scheiterten zusätzlich bei Würfen vom 7-Meter-Punkt. Erst durch die offene Manndeckung gegen Ende des Spiels gelang es, den Abstand etwas zu verringern (23:27, Marco Boller, 58. Minute). In Überzahl konnte Fabio Buss eineinhalb Minuten vor Schluss sogar nochmal auf drei Tore verkürzen, doch verhindern konnte man die Niederlage nicht mehr. Mit der Schlusssirene konnte zwar nochmal ein 7-Meter-Wurf gehalten werden, dennoch leuchtete am Ende der 26:30-Endstand auf der heimischen Anzeigentafel.
Insgesamt haben sich die Wettertaler die erneute Niederlage selbst zuzuschreiben. Die Gäste aus Marburg spielten zwar trotz fehlender Alternativen auf der Bank ein starkes Spiel, waren jedoch bei Weitem nicht unschlagbar. „Es muss schnellstens ein Umdenken her“, kommentierte Sven Tauber nach dem Spiel, „Die Trainingsbeteiligung muss umgehend besser werden, denn ebendiese mangelhafte Beteiligung schlägt sich aktuell in den Ergebnissen nieder.“ Lobend hob er jedoch Florian Großmann, Marco Boller sowie Tom Kneissl und Fabio Buss (beide A-Jugend) hervor. Dass keiner der genannten Spieler zu den Kreisen der Stammspieler der ersten Männermannschaft gehört, spreche Bände. Hier müsse gerade vom etatmäßigen Aufgebot mehr kommen. Die nächste Chance auf zwei Punkte bietet sich der Mannschaft in zwei Wochen, wo man am 29.02.2020 (17:30 Uhr) bei der HSG Linden II gastiert.
Im Stenogramm:
HSG Wettertal I: Tim Grossmann und Julian Schremmer im Tor, Andreas Boller (1), Marco Boller (4), Fabio Buss (1), Fabian Exner, Florian Großmann (5), Jonas Kielich (4), Tom-Luca Kneissl (5), Tobias Kreuzer (2), Yannick Kreuzer, Marcel Mengel (3), Bardo Raab (1) und Florian Zimmer
HSG Marburg/Cappel I: Niklas Netter und Frank-James Washington im Tor, Arne Ackermann (2), Dennis Brand (3), Julian Lumm (6), Christopher Meyer (1), Björn Ole Pallesen (6), Dominic Purschke (3), Broder Hendrik Romeike (1), Stefan Sangmeister (3) und Jonas Schuster (5, 3/5)
Zeitstrafen: A. Boller, Exner (2x), Großmann, Zimmer/ Ackermann, Brand, Lumm
Disqualifikation: M. Boller