Spielbericht Männer 1 - Rechtenbach

(kzm) Am vergangenen Samstag stand für die erste Männermannschaft der HSG Wettertal ein richtungsweisendes Spiel auf dem Programm. Betrachtet man die aktuelle Lage in der Oberliga bzw. Landesliga Mitte, befinden sich die Wettertaler aktuell nicht in akuter Abstiegsgefahr. Nichtsdestotrotz stand die Mannschaft angesichts der Tatsache, dass die vergangenen vier Partien nicht gewonnen werden konnten, unter Zugzwang. Erschwerend kommt außerdem hinzu, dass sich die Punkteverteilung im Tabellenmittelfeld sehr eng gestaltet, trennen doch Tabellenplatz sechs und zehn gerade einmal vier Punkte voneinander. Mit der SG Rechtenbach gastierte am Samstagabend eine Mannschaft in der Münzenberger Sporthalle, die als Aufsteiger eine bisher überzeugende Saison spielt.

Das Hinspiel konnten die Wettertaler nach starker Mannschaftsleistung für sich entscheiden, die Vorzeichen für das Rückspiel standen jedoch denkbar schlecht. Wie bereits in den letzten Wochen mussten die Mannschaftsverantwortlichen basteln, um überhaupt eine spielfähige Mannschaft stellen zu können. Neben drei etatmäßigen A-Jugendlichen wirkte diese Woche zudem Sebastian Kehm mit, der so zu seinem ersten Einsatz im Trikot der HSG Wettertal in der laufenden Saison kam. Wider Erwarten starteten die Hausherren jedoch stark in die Partie. Aus einer stabilen Defensive heraus, hinter der erneut ein teilweise unüberwindbar scheinender Julian Schremmer agierte, kam man wiederholt zu einfachen Toren.

Bis zur 11. Minute ließen sich die Gäste nicht abschütteln (3:2, Timon Bepperling), dann jedoch konnten sich die Hausherren innerhalb kürzester Zeit auf 6:2 absetzen (Florian Zimmer, 14. Minute). Wettertal dominierte nun die Partie und konnte die Gäste aus Rechtenbach über weite Strecken auf Abstand halten. In der 22. Minute erzielte der stark aufspielende Fabian Exner erstmals eine 6-Tore-Führung für seine Farben (10:4). Doch Rechtenbach gab nicht auf, sondern kämpfte sich bis zum Ende der ersten Halbzeit Schritt für Schritt heran, sodass sich der Vorsprung der Hausherren bis zur Halbzeit halbiert hatte (12:9, Timon Bepperling).

Die zweite Hälfte gestaltete sich nun um einiges enger als die ersten dreißig Minuten. Den Gästen gelang es nun immer wieder, Timon Bepperling am Kreis freizuspielen, der seine Mannschaft mit drei Treffern in Folge wieder in Schlagdistanz brachte (15:13, 36. Minute). Näher als zwei Tore ließ man die Gäste jedoch nicht herankommen. Gerade in dieser Phase sollte Julian Schremmer zum entscheidenden Faktor des Spiels werden, konnte er doch zahlreiche Chancen der Rechtenbacher entschärfen, darunter auch Tempogegenstöße. Beflügelt durch den Rückhalt schaffte es die Heimmannschaft, sich wieder abzusetzen. In der Schlussphase war es dann Sebastian Kehm, der bei seinem ersten Saisoneinsatz gleich zwei wichtige Treffer nacheinander erzielen konnte, wodurch man sich fünf Minuten vor Schluss spielentscheidend absetzen konnte (25:20). Vergleichsweise früh erzielte Jonas Kielich in der 57. Minute den letzten Treffer zum 26:21-Endstand. Die letzten drei Minuten des Spiels waren schlussendlich nur noch von körperlicher Härte gezeichnet, weshalb insgesamt gleich drei Spieler des Feldes verwiesen wurden.

Alles in allem konnten die Wettertaler nach einem überzeugenden Auftritt verdientermaßen den Heimsieg feiern. Trainer Sven Tauber zeigte sich sichtlich erleichtert. „Das war ein verdienter, aber auch sehr wichtiger Sieg für uns“, ließ er nach dem Spiel verlauten. „Die Mannschaft hat über die gesamte Spielzeit geführt und den Sieg gewollt!“ Vor allem Julian Schremmer mit seinen wichtigen Paraden, ein starker Fabian Exner sowie Joker Sebastian Kehm seien lobend hervorzuheben. Nun gilt es, die Euphorie und den Schwung mit in das nächste Spiel zu nehmen, denn im Lokalderby gegen die HSG Mörlen (14.03.2020, 20 Uhr, Frauenwaldhalle Nieder-Mörlen) will die Mannschaft erneut punkten.

 

Im Stenogramm:

HSG Wettertal I: Tim Grossmann und Julian Schremmer im Tor, Andreas Boller (2), Tim Bunfill (1), Fabio Buss, Fabian Exner (6, 1/1), Sebastian Kehm (2), Jonas Kielich (4), Tom Kneissl, Tobias Kreuzer (3), Yannick Kreuzer (5), Marcel Mengel, Philipp Rumpf und Florian Zimmer (3)

SG Rechtenbach: Mathias Lang und Luca Wallendorf im Tor, Timon Bepperling (8, 2/2), Daniel Böhm, Lukas Cislaghi (2), Joshua Diehl (2), Jan-Felix Kaluza, Richard Kiehl, Tim Langsdorf (1), Eric Molling, Julian Pape, Bastian Schmidt (4) und Julian Viehmann (4)

Zeitstrafen: Kielich / Diehl, Kiehl

Zurück