Spielbericht Männer 1 - Heuchelheim

HSG Wettertal I stand gegen Titelanwärter TSF Heuchelheim dicht vor einer Sensation / Bei der 23:24 (12:12)-Heimniederlage haben sich Gastgeber wieder nicht belohnt / Wiedersehen mit dem früheren Trainer Claus Well endete glücklich für den Gast aus Heuchelheim / Bunfill, Wagner und Tobias Kreuzer gefielen
(vk) Das war ärgerlich! Anders lassen sich die 60 Minuten in der Münzenberger Sporthalle beim vorgezogenen Meisterschaftsspiel der Handball-Bezirksoberliga der Männer zwischen Gastgeber HSG Wettertal I und Favorit TSF Heuchelheim kaum zusammenfassen, denn die Hausherren spielten richtig gut mit, hätten nach unzähligen knappen Führungen auch einen Punkt verdient gehabt, mussten aber am Ende bei der 23:24 (12:12)-Heimniederlage dem Gast aus dem Sportkreis Gießen beide Punkte mit auf die Heimreise geben.   
„Ich bin sehr zufrieden mit unserer Leistung, es ist wieder sehr ärgerlich, das wir uns nicht belohnt haben“, erläuterte Wettertals Trainer David Siegel, der mit seinem Team die dritte Niederlage in Folge hinnehmen musste. „Für Heuchelheim hat Daniel Bley das Spiel letztlich gewonnen, der hat seine vier Tore ab dem 18:18 erzielt, einen solchen Spieler brauchst du in deinen Reihen“, erklärte Siegel.
„Natürlich bin ich nicht mit dem Ergebnis zufrieden, aber so wie wir gespielt haben und aufgetreten sind, das war schon sehr gut“, führte der Wettertaler Trainer weiter aus. Vor allem lobte er, „das wir geduldig gespielt haben“.  
Da bei den Hausherren Andreas Boller und Jonas Kielich ausfielen, konnte Trainer David Siegel den nach dem letzten Spiel verabschiedeten Florian Großmann zu einem Come-back bewegen. Ob es eine Fortsetzung gibt, ist unklar? Siegel brachte Großmann in der Abwehr und auch Abwehr/Angriff und „das war schon gut in der Abwehr“ und „im Angriff kann man auch froh sein, Flo Großmann im Rückraum zu haben“, erläuterte David Siegel.
Die Hausherren führten erstmals beim 3:2 (5.) durch Tim Bunfill, der neben David Wagner und Tobias Kreuzer eine starke Partie lieferte. Beim 5:4 (11.) sorgte Marcel Mengel für die nächste Führung der Gastgeber, die nach Yannick Kreuzers 9:9 (24.) mit 9:11 (25./Kröck) in Rückstand gerieten. Pascal Wießner und Tobias Kreuzer konnten beim 11:11 (29.) wieder ausgleichen, ehe Tobias Kreuzer beim 12:12 (30.) zwölf Sekunden vor dem Pausenpfiff der 12:12-Halbzeitstand gelang.  
Nach dem Wechsel führte Wettertal I bis zum 14:13 (34.) durch den jungen Marcel Mengel. Nach dem 14:16-Rückstand (38.) konnte Florian Großmann beim 17:17 (40.) wieder ausgleichen. Dann lagen die Wetterauer bis zum 20:19 (45.) durch Bardo Raab jeweils knapp vorne. Nach dem 20:22 (49./Sascha Hofmann), verkürzte Pascal Wießner auf 21:22 (53.), ehe Daniel Bley sowohl das wichtige 23:21 (56.) als auch das 24:22 (59.) für Heuchelheim erzielte. Johannes Brückel schaffte 17 Sekunden vor Ende den 23:24-Anschlusstreffer und Endstand. Danach gab es sogar noch zwei Mal helle Aufregung: David Wagner sah fünf Sekunden vor Schluss die rote Karte und Henry Rinn verwirft in letzter Sekunde einen Siebenmeter für Heuchelheim. TSF-Trainer Claus Well ist beim Wiedersehen mit seiner früheren Mannschaft mit dem Favoriten mit einem blauen Auge davon gekommen.
„Das war super, das Florian Großmann ausgeholfen hat, aber wir hätten das auch ohne ihn als Mannschaft vorher lösen können“, bilanzierte David Siegel.
HSG Wettertal: Steffen Roth, Jan Philipp Becker; David Wagner (4), Bardo Raab (1), Tobias Kreuzer (5), Johannes Brückel (1), Yannick Kreuzer (1), Pascal Wießner (3/1), Björn Mandler, Marcel Mengel (3), Danny Hendrischke, Merten Mosch, Tim Bunfill (4), Florian Großmann (1).
TSF Heuchelheim: Sascha Winter, Erik Schlesinger; Jan Billek (1), Daniel Bley (4), Lukas Weber, Daniel Schmidt (2), Max Kruse, Dennis Weber (2), Sascha Hofmann (2), Henry Rinn (1/1), Dominik Koch (1), Marlos Los Santos (6), Björn Hofmann (2), David Kröck (3).
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Daniel Nies / Thomas Wolff (Sinn / Friedberg). / Zuschauer: 155. / Zeitstrafen: 4:2 Minuten (Brückel, Bunfill - Koch). / Disqualifikation / Matchstrafe: Wagner (Wettertal / 59:55 Min.). / Siebenmeter: 2/1 - 2/1.
 
                                                       Volkmar Köhler

Zurück