Spielbericht Männer 1 - MSG Florstadt/Gettenau

Wichtiger Heimsieg für HSG Wettertal im Kampf um die Aufstiegsrunde

(fg) Die HSG Wettertal hat es weiterhin in der eigenen Hand, sich für die Aufstiegsrunde in der Bezirksoberliga Gießen zu qualifizieren. Die Schützlinge von Sven Tauber rangen am vergangenen Donnerstag in einem am Ende unnötig spannenden Derby die Gäste der MSG Florstadt/Getteanu mit 21:20 nieder und schoben sich an der HSG Linden II vorbei auf Tabellenrang vier. „Wir haben heute eine bärenstarke Abwehrleistung gezeigt mit einem überragenden Julian Schremmer im Tor. Schremmi hat mehrere hundertprozentige gehalten und so der Mannschaft den entsprechenden Rückhalt gegeben. Leider haben wir im Angriff selbst zu viele Fehler und uns das Leben damit unnötig schwer gemacht,“ war Tauber nach der Partie weitestgehend zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft.

Die Partie startete bis zum 3:3 (Steffen Greife, 10. Minute) relativ ausgeglichen, wobei „Schremmi“ zu diesem Zeitpunkt schon zwei, drei glasklare Chancen der Gäste vereitelt hatte. Der zu Beginn noch stockende HSG-Angriffsmotor kam danach besser ins Spiel und die Wettertaler Spielgemeinschaft zog innerhalb der nächsten zehn Minuten auf 7:3 (7m-Tor Merlin Metzger, 21.) davon. „In dieser Phase haben wir hervorragend gedeckt und im Angriff unsere Chancen besser gesucht und auch genutzt. Wir haben es allerdings verpasst, uns deutlicher abzusetzen,“ so Sven Tauber weiter. In der Tat gelang es den Gästen vor der Pause wieder, das Spiel offener zu gestalten und bis zur Pause auf 9:6 (Christian Schmidt, 30. Minute) zu verkürzen. „Aufgrund des Spielverlaufs in der ersten Hälfte hätten wir viel deutlicher führen müssen. Wir hatten den Angriff um die starken Rückraumschützen Wenisch und Peppler gut im Angriff und haben aggressiv und variabel in der Deckung gearbeitet und so Florstadt den Zahn gezogen. Leider haben wir uns nicht ausreichend für unsere Abwehrarbeit belohnt und das Spiel nicht schon frühzeitig entschieden,“ hatte Tauber das einzige Manko seiner Mannschaft in Halbzeit eins ausgemacht.

Dass seine Mannschaft diese Tatsache ausmerzen wollte, konnten die zahlreichen Zuschauer in der Wettertalhalle dann Anfang der zweiten Hälfte erleben. Schnell zogen die Wettertaler auf 14:7 (Andi Boller, 38. Minute) davon und man konnte schon von einer Art Vorentscheidung sprechen, zumal die Gäste in diesem Spiel nicht Ihren besten Abend erwischt hatten. Aus einer weiterhin konzentrierten Abwehr heraus wurden die Angriffe ruhig und konzentriert nach vorne getragen und der Abschluss mit der nötigen Präzision vollendet. Aber es sollte noch besser kommen, denn Mitte der zweiten Hälfte wuchs der Vorsprung der Wettertaler auf 17:9 (Merlin Metzger, 45. Minute) und die HSG schien alles im Griff zu haben und einem verdienten Heimsieg entgegen zu steuern. Auch beim 21:15 (Timo Metzger, 55. Minute) kurz vor Schluss sahen die Gastgeber noch wie der sichere Sieger aus. Es sollte aber nochmal spannend werden in der Wettertaler Sporthalle. „Ich weis nicht, was uns die letzten fünf Minuten geritten hat, das Spiel nochmal unnötig so spannend und eng zu machen,“ war Tauber am Ende erleichter, dass seine Mannschaft den Sieg ins Ziel gerettet hatte. In der Tat kamen die Gäste, auch begünstigt durch zwei Zeitstrafen und eine Rote Karte gegen die Heimmannschaft, noch einmal bedrohliche nahe, weil vorne im Angriff der Ball einfach nicht mehr ins Tor fallen wollte und die MSG Florstadt/Gettenau über zwei schnelle Tempogegenstoßtore wieder in Schlagdistanz war. Yannic Wenisch gelang 16 Sekunden vor Ende gar der 21:20-Anschlusstreffer für die Gäste. Die verbleibende Spielzeit spielten die Wettertaler allerdings clever zu Ende und gaben den Ballbesitz nicht mehr aus der Hand. „Am Ende sind wir froh, dass wir gewonnen und das Thema Aufstiegsrunde weiter in der eigenen Hand haben. Den Nervenkitzel zum Schluss hätte es für mein Empfinden nicht mehr gebraucht. Neben Schremmi hat Timo (Metzger) auf Rechtsaußen heute ein starkes Spiel gemacht und das urlaubsbedingte Fehlen von Freddy Noll kompensiert,“ war Tauber zufrieden und überglücklich mit dem doppelten Punktgewinn. In der Tat kann die Spielgemeinschaft aus dem Wettertal mit einem weiteren Sieg im Heimspiel gegen die HSG Mörlen am kommenden Donnerstag die Aufstiegsrunde perfekt machen. Dafür bedarf es sicherlich einer ähnlich starken Abwehr- und Torhüterleistung wie gegen Florstadt.

Im Stenogramm:

 HSG Wettertal : Julian Schremmer, David Groß und Lutz Preckel im Tor, Johannes Brückel (3), Tom-Luca Kneissl, Florian Großmann, Jonas Kielich (4), Florian Zimmer, Marcel Mengel (1), Andreas Boller (3), Merlin Metzger (3/1), Timo Metzger (4), Tim Bunfill (1) und Christian Schmidt (2)

MSG Florstadt/Gettenau: Helmut Michalke und Kevin Paul Distl im Tor, Daniel Kuntze (3), Steffen Baumgartl (5), Yannic Wenisch (3), Fabio Grosso, Henning Starck, Steffen Greife (1), Jan Stelz, Christoph Schildger, David Potschka (2), Lukas Peppler (3/2), Max Jankowetz (2) und Alexander Briesen

Zeitstrafen: Brückel, Kneissl, Großmann und Schremmer / Starck und Greife

Rote Karte: Kielich (60.)

Siebenmeter: Wettertal (2/1) – Florstadt/Gettenau (2/2)

Zurück