Spielbericht Männer 2 - Heuchelheim 2

Heimniederlage besiegelt Abstieg der HSG Wettertal II aus der Bezirksliga A

(fg) Irgendwie war es zu erwarten gewesen. Die HSG Wettertal II steigt aus der Bezirksliga A in die Bezirksliga B ab. „Die Ergebnisse der letzten Wochen haben es schon angedeutet. Mit der Niederlage gegen Heuchelheim II gibt es jetzt auch theoretisch keine Möglichkeit mehr auf den Klassenverbleib“ war Wettertals Trainer Sven Bachenheimer schon etwas geknickt aufgrund der vertanen letzten Chance, noch einmal in den Abstiegskampf einzugreifen. Bei einem Sieg gegen Heuchelheim hätte man zumindest rein rechnerisch noch die Möglichkeit gehabt, einen der beiden letzten Plätze zu verlassen. Nach dem 27:31 (12:15) am Wochenende ist es der Abstieg aber nun Gewissheit. „Wir waren leider heute wie auch im gesamten Verlauf der Runde in der Abwehr zu harmlos und haben den Gästen zu viele einfache Torchancen ermöglicht. Heuchelheim konnte das Tempo konstant hoch halte, wenngleich heute mit dem einen oder anderen Stammspieler sicherlich mehr drin gewesen wäre,“ so Sven Bachenheimer.
Gleich zu Beginn musste die Wettertaler Zweite einem 0:2-Rückstand (Jan Chowanietz, 4. Minute) hinterherlaufen, ehe Mario Bell mit einem Doppelschlag der Ausgleich in der siebten Minute gelang. Erst beim 5:4 (Philipp Rumpf, 12. Minute) und 6:5 (Klaus Bergemann, 13. Minute) hatten die Gastgeber erstmals die Nase vorne. „Eigentlich haben wir das Spiel in Halbzeit eins lange offen gestaltet. Erst nach dem 9:9 nach 21 Minuten sind unsere Gäste aufgrund unserer technischen Fehler davongezogen,“ machte Bachenheimer eine erste entscheidende Phase im Spiel aus. Die Gäste nutzten die beschriebene Schwächephase der Wettertaler und ließen fast sechs Minuten kein Tor mehr zu, erzielten im Gegenzug allerdings drei blitzsaubere Treffer, sodass nach fünfundzwanzig Minuten ein 9:12 (Jonas Dönges) von der Anzeigetafel strahlte. Dieser Vorsprung hatte auch bis zum Halbzeitpfiff (12:15, Jonas Heinze) noch Bestand und die Wettertaler waren weiter in Schlagdistanz. „Eigentlich hatten wir uns für die zweite Halbzeit vorgenommen, das Spiel nochmal auf unsere Seite zu ziehen. Leider hat das aus den unterschiedlichsten Gründen nicht geklappt,“ so Bachenheimer zur Pausenansprache.
Nach dem dreizehnten Wettertaler Treffer durch ein Siebenmeter-Tor von Erik Röhrsheim (32. Minute) schnupperten die Schützlinge von Sven Bachenheimer noch einmal an der Wende in diesem Spiel, einige individuelle Fehler und die bereits oben beschriebene Schwäche im Abwehrspiel verhinderten allerdings, dass man näher als zwei Treffer an die Gäste herankommen sollte. Die Heuchelheimer ihrerseits hielten das Tempo weiter hoch und bauten bis zur 41. Minute den Spielstand auf 16:22 (Julian Ingenbleek) weiter aus. Da die HSG weiterhin mit Ihrem eigenen Spiel haderte, sollte dies schon eine Vorentscheidung im entscheidenden Abstiegsduell gewesen sein, denn die TSF spielte das Ganze relativ souverän herunter und konnte sich spätestens beim 22:28 (Michel Bechlinger, 54. Minute) sicher sein, die beiden wichtigen Punkte auf ihrer Habenseite verbuchen zu können. Die verbleibenden Minuten in diesem Spiel nutzte die Truppe von Sven Bachenheimer noch für Ergebniskosmetik und Kai Röhrsheim war es vorbehalten, mit dem Schlusspfiff das letzte Tor des Tages zum 27:31-Endstand zu erzielen. „Louis Heller und Philip Rumpf haben in Halbzeit eins sehr gut zusammengespielt und uns im Spiel gehalten. Leider hat es heute als Team wieder nicht für etwas Zählbares gereicht,“ fasste Bachenheimer das vorletzte Heimspiel kurz und knapp zusammen. Die HSG Wettertal II hat jetzt noch zwei Spiele zu absolvieren (Heimspiel gegen Eibelshausen am 25.05. und Auswärtsspiel in Buseck am 28.05.), bei denen man zusätzlich zu den bisherigen Ausfällen auch noch auf Klaus Bergemann verzichten muss, der sich am Wochenende im Kader der ersten Männer festgespielt hat. In den beiden verbleibenden Partien gilt es nun, sich ordentlich aus der Klasse zu verabschieden, ehe man nach einer völlig enttäuschenden Saison in die Sommerpause geht und dann in der Bezirksliga B einen Neuanfang startet.

Im Stenogramm:

HSG Wettertal II: Tim Grossmann und Maurice Krüger im Tor, Jonas Bayer (2), Philipp Rumpf (5), Louis Heller (1), Klaus Bergemann (3), Florian Heller (1), Jonas Heinze (4), Jannis Tauber (2), Kai Röhrsheim (1), Malte Zappe, Mario Bell (6) und Erik Röhrsheim (2/2)

TSF Heuchelheim II: Lars-Erik Maurer, Erik Schlesinger und Finn Niklas Müller im Tor, Julian Ingenbleek (4), Jonas Lichert (4), Richard Ziems (1), Sören Tengler, Jonas Dönges (3), Daniel Lich (2), Yannik Peter (4), Alexander Gehle (4/1), Michel Bechlinger (5), Jan Chowanietz (2), und Dennis-Michel Ernst (2)

Zeistrafen: Bergemann / Lichert (2)
Siebenmeter: Wettertal II (3/2) – Heuchelheim II (1/1)

Zurück