Spielbericht männl. D-Jugend - Hungen/Lich
Am vergangenen Wochenende hatte man zum zweiten Heimspiel die HSG Hungen/Lich zu Gast.
Aufgrund der Tabelle musste man von einem engen Spiel ausgehen, welches es auch letztlich wurde. Die Gäste starteten gut in die Partie und konnten 0:2 in Führung gehen. Im Angriff versuchten unsere Jungs die offensive Deckung durch Kreisanspiele auszuhebeln, was auch gelang, denn man konnte durch 2 Treffer durch Tim Büschers ausgleichen. Nachdem die Gäste wiederum mit 2:3 in Führung gehen konnte, hatte man sich vorne gefunden und konnte wiederum durch 2 Treffer von Tim Büschers und Emil Knauer eine 5:3 Führung herauswerfen. Nach weiteren Treffern von Colin Glaum und Emil Knauer, zwang man Hungen beim 7:4 zur Auszeit. Diesen Vorsprung konnte man bis zum 12:9 (3x Emil Knauer, Michel Schmid, Bastian Grossmann) halten, auch dank einiger Paraden und einem gehaltenen 7m, von Zacharias Drechsler im Tor. Danach spielte man allerdings im Angriff zu überhastet, sodass Hungen/Lich kurz vor der Halbzeit mit 12:13 in Führung gehen konnte. Emil Knauer erzielte mit dem Halbzeitpfiff noch den 13:13 Ausgleich.
Die zweite Halbzeit startete ähnlich wie die erste, denn die Gäste konnten bis zur 29. Minute eine 16:18 (Mats Herrmann, Theo Möglich, Tim Büschers) Führung herausarbeiten. Durch eine Umstellung konnte man in der Deckung als auch im Angriff nun neue Impulse setzen und kam durch Tim Büschers, Leo Antmansky und Bastian Grossmann zum 19:19 Ausgleich. Nach einem 7m-Gegentreffer drehten Leo Antmansky, Bastian Grossmann, Tim Büschers und wiederum Leo Antmansky das Ergebnis auf 23:20 nach 36 Minuten. Hungen/Lich gab sich aber nicht geschlagen und verkürzte noch einmal per 7m auf 23:21, worauf Emil Knauer mit dem 24:21 antwortete. Leider wurde vorne nun zu hektisch gespielt, sodass den Gästen zweieinhalb Minuten vor Schluss der Anschlusstreffer gelang. In der restlichen Spielzeit wurden auf beiden Seiten noch Chancen vergeben, sodass erst mit dem Schlusspfiff der nervenaufreibende 24:23 Sieg feststand.
Sowohl bei den heimischen Zuschauern als auch bei dem Trainertrio Björn Glaum, Mika Herrmann, Tim Grossmann und vor allem bei der Mannschaft, war die Erleichterung über den ersten Saisonsieg groß. Jeder hat seinen Anteil zu diesem Sieg beigetragen.
Es spielten: Zacharias Drechsler im Tor; Bastian Grossmann (3), Leo Antmansky (3), Emil Knauer (7/1), Mats Herrmann (1), Jamie Kreß, Theo Möglich (1), Tim Büschers (7), Liam Barwitzki, Michel Schmid (1), Ben Vogt, Colin Glaum (1)