Spielbericht Pohlheim - Männer 2
HSG Wettertal trotz deutlicher Niederlage mit ordentlicher Leistung
(fg) Einigermaßen achtbar aus der Affäre gezogen hat sich die HSG Wettertal II beim Gastspiel in Pohlheim gegen die Oberliga-Reserve von Trainer Oliver Peppmöller. Beide Mannschaften waren sich vor der Partie einig, dass die Begegnung eigentlich nur Freundschaftsspiel-Charakter haben konnte, stand doch schon vor dem Spiel fest, dass die HSG Pohlheim II in der Aufstiegs- und die HSG Wettertal II in der Abstiegsrunde spielen werden. Das 32:19-Endergebnis war dann auch schnell abgehakt bei beiden Mannschaften. „Nach zehn Minuten waren die Fronten beim 9:1 geklärt. Pohlheim hat dann munter durchgewechselt und 2-3 Gänge runtergeschaltet. So konnten wir die Niederlage noch in einem erträglichen Rahmen halten,“ war Sven Bachenheimer, Trainer der Wettertaler, auch ein wenig erleichtert nach dem Spiel, dass sich einerseits niemand verletzt hatte und er andererseits in diesem Spiel die Möglichkeit hatte, einiges auszuprobieren.
In der Tat entwickelte sich zu Begin ein munteres Spiel, bei dem allerdings lediglich die Gastgeber Grund zum Jubeln hatten. Über die Stationen 5:0 (Lucas Kammer, 5. Minute) war beim 10:1 (7m-Tor Lucas Kammer, 10. Minute) wie bereits oben erwähnt die Vorentscheidung gefallen. Die Wettertaler Reserve kam dann nach einer Auszeit besser ins Spiel und konnte den Gastgebern bis zur Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel abringen. „Pohlheim hat dann die zweite Garde aufs Parkett geschickt und wir haben befreit aufgespielt. Dass das heute kein einfaches Spiel werden würde, war uns mit Blick auf die personelle Besetzung klar,“ war Bachenheimer mit der zweiten Hälfte im ersten Durchgang durchaus zufrieden. Das letzte Tor vor der Halbzeitpause war Jonas Bayer zum 16:7 vorbehalten.
Die Spieler um Kapitän Jonas Bayer hatten sich für die zweite Hälfte vorgenommen, dort anzuknüpfen, wo Sie in Halbzeit eins aufgehört hatten. Dieses Vorhaben sollte Ihnen über weite Strecken des Spiels gelingen, konnten sich die Pohlheimer bis zum 22:13 (Sascha Bell, 41. Minute) doch immerhin nicht weiter absetzen. Den folgenden 3:0-Lauf der Peppmöller-Sieben konterten die Gäste mit einem eigenen 3:0-Lauf und nach 48 Minuten stand ein 25:16 durch Philipp Rumpf auf der Anzeigetafel. „Philipp hat heute auf der für ihn ungewohnten Rückraum-Mitte-Position ein gutes Spiel gemacht und für einige Torgefahr gesorgt,“ hatte Bachenheimer ein Sonderlob für seinen eigentlichen Rechtsaußen parat. Weitere fünf Zeigerumdrehungen weiter hatte die HSG Pohlheim II dann aber endgültig für klare Verhältnisse gesorgt und Jan Geil beendete mit seinem Tor zum 29:16 (53. Minute) einen weiteren 4:0-Lauf der Gastgeber. Die letzten sieben Minuten gestalteten die Bachenheimer-Schützlinge dann wieder ausgeglichen und waren trotz der hohen Niederlage zufrieden mit der gezeigten Leistung. „Ich kann der Mannschaft eigentlich keinen Vorwurf machen. Sie hat heute aus dem zur Verfügung stehenden das Bestmögliche rausgeholt. Wenn Pohlheim heute gewollt hätte, hätten Sie uns auch locker mit 30 Toren Unterschied nach Hause schicken können. Wir haben jetzt noch drei Auswärts- und ein Heimspiel, wobei das Spiel in Butzbach sicherlich noch einmal das wichtigste ist mit Blick auf die Abstiegsrunde,“ konnte Bachenheimer das Spiel und die Situation seiner Mannschaft realistisch einschätzen.
Im Stenogramm:
HSG Pohlheim II: Daniel Joseph und Pascal Neul im Tor, Florian Klee, Niklas Schmieder (2), Till Peppmöller (2), Jonas Bingel (5), Jan Geil (5), Leon Kaus (2), Nils Trotz (2), Tim Strunk (3), Christoph Träger (1), Sven Gilbert (2), Patrick Sames (2) und Lucas Kammer (6/3)
HSG Wettertal II: Maurice Krüger und David Groß im Tor, Jonas Bayer (3), Philipp Rumpf (4), Tobias Kreuzer (2), Merten Mosch (3), Sascha Bell (2), Kai Röhrsheim (5/2), Malte Zappe und Jonas Heinze
Zeistrafen: - / -
Siebenmeter: Pohlheim II (4/3) – Wettertal (2/2)