Spielbericht VFB Driedorf - Männer 2

(vk) Die HSG Wettertal II bleibt in der Handball-Bezirksliga B der Männer auch nach dem schweren Auswärtsspiel beim VfB Driedorf ungeschlagen. Nach einem 21:26-Rückstand sechs einhalb Minuten vor Spielende holte die Mannschaft des neuen Trainers Sven Bachenheimer noch ein 26:26-Remis im Westerwald und steht mit 3:1 Punkten an der Spitze einer gleichauf liegenden Vierer-Gruppe. Nach dem 26:21 (54.) für Driedorf, kassierte Wettertals Christopher Henke noch eine Zeitstrafe und dennoch gelang der Mannschaft in Unterzahl das 22:26 (55.) durch Oliver Roth. Mario Bell, Christopher Henke, Florian Heller und wie erwähnt 37 Sekunden vor Schluss der letztjährige Spielertrainer Stephan Leitner schafften tatsächlich noch den 26:26-Ausgleich. Driedorf nahm 28 Sekunden vor Schluss noch ein Team-Timeout, was aber am Ergebnis nichts mehr änderte.

Henke hatte Wettertal II mit 2:1 (4.) in Führung gebracht, ehe Driedorf das Spiel drehte und durch Joshua Diehl mit 5:2 (12.) in Führung ging. Über 8:5 (17.) zog Driedorf auf 11:7 (21.) davon, ehe Roth auf 9:12 (24.) verkürzte. Die Seiten wurden beim 16:10 für die Westerwälder gewechselt.

Auch nach Wiederbeginn gab der VfB Driedorf lange Zeit die Richtung vor und war sogar auf 20:13 (37.) davon gezogen. Wettertal II bemühte sich immer wieder zu verkürzen wie beim 19:24 (51.) durch einen verwandelten Siebenmeter von Mario Bell oder beim 21:25 (53.) durch Florian Großmann, ehe  nach dem Driedorfer 26:21-Vorsprung der nur mit acht Feldspielern angereiste Gast eine beispiellose Aufholjagd startete, die mit einem Punktgewinn zu Ende ging.

VfB Driedorf / beste Torschützen: Christian Metz (7/3), Lucas Jansen und Christian Bernhardt (je 5). HSG Wettertal II: Niklas Rettig, Maurice Krüger; Stephan Leitner (2), Nils-Oliver Groß (2), Florian Hel-ler (2), Oliver Roth (4), Kai Röhrsheim, Mario Bell (8/4), Florian Großmann (4), Christopher Henke (4). Im Stenogramm / Schiedsrichter: Matthias Heumann (TV Weilburg). / Zuschauer: 27. / Zeitstrafen: 6:4 Minuten (Stoll, Bernhardt, Elisath - Henke/zwei). / Siebenmeter: 3/3 - 4/4.  


                                                      Volkmar Köhler

Zurück