Spielbericht Wettenberg - Männer 1
(kzm) Für die erste Männermannschaft der HSG Wettertal stand am vergangenen Samstag ein schwieriges Auswärtsspiel auf dem Programm. Zum Start der Rückrunde hatte man sich vorgenommen, den Favoriten aus Wettenberg so lange wie möglich Paroli zu bieten. Dazu wäre jedoch ein Anknüpfen an die überzeugende Leistung aus dem letzten Hinrundenspiel nötig gewesen, in welchem man sich überraschend gegen die HSG Kleenheim/Langgöns II hatte durchsetzen können. Sehr zum Leidwesen des Trainers und der mitgereisten Zuschauer kamen die Wettertaler schwach aus der Winterpause. Von Beginn an konnte die Mannschaft die Vorgaben von Sven Tauber nicht umsetzen und es schien an der notwendigen Konzentration zu mangeln.
Die Abwehr der Gäste fand keinen Zugriff auf die Angriffsreihen der Wettenberger und auch im eigenen Offensivspiel fehlte der Druck in die Tiefe. Folglich war es nicht überraschend, dass es nach acht Minuten 5:0 für die Hausherren stand. Erst in der neunten Spielminute gelang Bardo Raab der erste Treffer für die Gäste. So lief man die gesamte erste Hälfte einem Rückstand hinterher. Auch wechselnde Abwehrformationen brachten kaum Änderungen, denn die Wettenberger verstanden sich darauf, individuelle Schwächen auf Seiten der Wettertaler auszunutzen. In der 18. Spielminute gelang es den Gästen, sich auf zwei Tore heran zu kämpfen (11:9, Florian Zimmer). Zum Ausgleich wollte es jedoch nicht reichen. Individuelle Fehler, die der Heimmannschaft in die Karten spielte, sorgten letztendlich dafür, dass man mit einem 17:12-Rückstand in die Pause gehen musste.
Auch nach dem Seitenwechsel zeigte sich das bereits bekannte Bild: die Fehler auf Seiten der Gäste wurden von Wettenberg klug genutzt und so konnte sich die Heimmannshaft trotz einer Leistung, die nicht gänzlich den eigenen Ansprüchen genügt haben dürfte, auf komfortable sieben Tore absetzen (20:13, Daniel Schmitz, 37. Minute). Diesen Vorsprung wussten die Gastgeber zu verteidigen. Den Wettertalern gelang es zwar, sich nochmals auf vier Tore heran zu arbeiten (20:16, Yannick Kreuzer, 39. Minute), doch mehr wollte in der verbleibenden Spielzeit nicht gelingen. Anstatt sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren, wurden die Fehler zumeist externen Faktoren zugeschrieben, weshalb die Trainer überwiegend mit dem Versuch beschäftigt waren, den Fokus der eigenen Mannschaft wieder auf das spielerische Elemente zu verschieben.
Letztendlich musste man sich mit einer verdienten 29:23-Niederlage abfinden. „Mit einer solchen Leistung wird man es gegen jeden Gegner schwer haben, gegen die Topteams wird es unmöglich“, resümierte Tauber anschließend. Lediglich das Torhütergespann Muschalik/Grossmann sowie Andreas Boller und den sehr treffsicheren Bardo Raab könne man etwas herausheben, da das Trio eine sehr ordentliche Partie gespielt habe. Im Endeffekt muss man nun mit dieser Niederlage leben und sich schnellstmöglich auf den nächsten Gegner, die HSG Dilltal, vorbereiten. Die Mannschaft von Trainergespann Groß/Küster dürfte nach dem Sieg gegen den nun ehemaligen Tabellenführer mit Rückenwind in die Partie am kommenden Wochenende (19:30 Uhr, Sph. Münzenberg) starten.
Im Stenogramm:
HSG Wettenberg II: Jan Becker und Julian Ruppert im Tor, Manuel Büsse, Dragan Nenad, Steffen Gerisch (1), Tobias Henkel (3), Sascha Kreutz (2), Valentin Quurck (2), Daniel Schmitz (9, 2/2), Mirko Schulcz (2), Marc Stroh (1), Florian Weidner (4), Michel Wingefeld (4) und Simon Wingefeld (1)
HSG Wettertal I: Tim Grossmann und Jonas Muschalik im Tor, Andreas Boller (2), Tim Bunfill, Fabian Exner, Danny Hendrischke (2), Jonas Kielich (2), Tobias Kreuzer, Yannick Kreuzer (5), Philipp Landvogt (1), Marcel Mengel, Merlin Metzger (5, 4/7), Bardo Raab (4) und Florian Zimmer (2)
Zeitstrafen: Gerisch (2x), Kreutz, Weidner, S. Wingefeld / Exner, Kielich, Raab, Zimmer