Vorbericht Männer 1 – HSG Wettenberg II
Am Samstag dem 14.09.19 startet die HSG Wettertal I um 19:30 Uhr in die neue Runde. Der Gegner in der Sporthalle in Münzenberg ist dabei kein geringerer als Landesligaabsteiger HSG Wettenberg II. Dieses Spiel kann man in keinem Fall als Standortbestimmung bezeichnen, denn, gemessen an den eigenen Ambitionen, sollten die Wettenberger die ein oder andere Nummer zu groß sein.
Die Gäste stellten ihre Klasse bereits beim Spanferkelturnier der HSG Großen-Buseck/Beuern eindrucksvoll zur Schau, schlugen sie doch den Gastgeber im Finale nach zwischenzeitlicher 21:11-Führung. Die Mannschaft aus Buseck ist dabei nicht als leichter Gegner abzustempeln, denn die ambitionierte Mannschaft strebt in der kommenden Saison eine Platzierung unter den ersten Drei in der Bezirksoberliga an. Gerade diese Tatsache unterstreicht die Klasse der gastierenden Wettenberger. Hinzu kommt, dass am Ende der Vorbereitung nochmals drei bis vier Spieler aus dem Oberligakader der ersten Mannschaft zur Bezirksoberligamannschaft hinzugestoßen sind. Mit einer Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern, viel Spielkontrolle und einer äußerst aggressiven Deckungsarbeit wird es die HSG Wettenberg II den Gastgebern schwer machen, Zählbares in der heimischen Halle zu behalten.
Hinzu kommt, dass die Wettertaler Männer leider keine gute Vorbereitung vorzuweisen haben. Auch fehlende externe Neuzugänge wiegen schwer. Mit Lukas Knorr kann man jedoch erfreulicherweise ein Wettertaler Eigengewächs im Aktivenbereich begrüßen. Somit kann Trainer Sven Tauber theoretisch auf einen 14-Mann-Kader zurückgreifen, mit welchem während der Vorbereitung leider kaum im Kollektiv gearbeitet werden konnte. Ohne die aktuelle A-Jugend wäre die Vorbereitung somit kaum möglich gewesen. Wie die Mannschaft mit dieser nicht optimalen Situation umgeht, wird sich zeigen, denn mit Kämpfergeist und mannschaftlicher Geschlossenheit kann jeder Gegner geärgert werden. Suboptimal ist natürlich, dass ein Einspielen kaum möglich war und man auch während der Saison mit großer Wahrscheinlichkeit immer wieder Anleihen aus der zweiten Mannschaft bzw. der A-Jugend benötigen wird, um die Bank füllen zu können.
Nichtsdestotrotz ist die Saison natürlich nicht abzuhaken, denn bereits in der vergangenen Runde musste man immer wieder Kreativität beweisen, um einen Kader stellen zu können. Sicher ist, dass es unter Umständen einige Wochen dauern kann, bis man richtig durchstarten kann, denn zum Saisonstart spielt man, laut Trainer Sven Tauber, direkt gegen die vier Topteams aus Wettenberg, Dilltal, Dutenhofen und Buseck. Trotz allem überwiegt die Vorfreude auf den Saisonstart und mit Motivation, konzentriertem Spielen und vielleicht etwas Glück kann immer für eine Überraschung gesorgt werden.