Vorschau Männer 1 - HSG Mörlen
Tabellenführer kommt in die Rockenberger Wettertalhalle
(fg) Es ist wieder Derbytime in der HH-Bezirksoberliga Gießen, wenn der Tabellensiebte, die HSG Wettertal I, den aktuell ungeschlagenen Tabellenführer, die HSG Mörlen I, empfängt. Anpfiff der Partie ist am Donnerstag, den 13.10.2022 um 20:30 Uhr in der Wettertalhalle in Rockenberg. „Nach dem wichtigen Auswärtssieg in Lumdatal freuen wir uns jetzt auf das Aufeinandertreffen mit Mörlen. Das ist aktuell eine der Topmannschaften und wenn wir gegen sie bestehen wollen, müssen wir einen sehr guten und Mörlen einen eher schwachen Tag erwischen,“ blickt Tauber auf die kommende Aufgabe. Die sehr junge Mannschaft von Coach Kevin Dannwolf und seinem Betreuer Marvin Menges spielt bisher eine hervorragende Runde, was die Kenner der hiesigen Handballszene sicherlich nicht überraschen dürfte.
Bereits in der letzten Runde zeigte Mörlen schon eine starke Saison und beschreitet kontinuierlich den Weg weiter, mit möglichst vielen Eigengewächsen attraktiven Handballsport zu bieten. Die bisher etwas schwächer besetzten Positionen wurden stark ergänzt und aktuell erntet die Mannschaft die Früchte der harten Arbeit. „Gerade der Sieg über Linden in der vergangenen Woche hat gezeigt, was diese Saison möglich sein kann für die Spielgemeinschaft aus Nieder- und Ober-Mörlen,“ so Sven Tauber über den kommenden Gegner. Die HSG Mörlen kann auf ein flexibles Angriffsspiel zurückgreifen, in dem Julius Wulf („Einer der besten Rückraummitte der Liga“) den Kopf der Mannschaft darstellt und die in Rückraum-Shooter Sebastian Alt und Linksaußen Daniel Frosch (beide 30 Tore) derzeit ihre beiden Haupttorschützen besitzt. Nach Verletzungspause mit dabei sein wird wohl auch wieder Mika Berger und auf Rechtsaußen ist Sebastian Bischof ein verlässlicher Flügelspieler. „Das ist schon keine schlechte Truppe, die Kevin da zur Verfügung hat, gegen die wir wie zu Beginn in Lumdatal aggressiv verteidigen müssen – diesmal aber nicht nur über 10-15 Minuten,“ ist für Tauber ein Schlüssel zum Erfolg, den Angriff der Mörlener in Schach zu halten. Die Gäste verfügen über eine sehr starke 1. und 2. Welle, die sie aus einer aggressiven und flexiblen Deckung rund um Abwehrchef und Kreisläufer Niklas Otto spielen. „Wir haben in Lumdatal in der ersten Hälfte ein überragendes Spiel abgeliefert und uns dann hinten raus fast noch um den verdienten Lohn gebracht.
Die Spiele gegen Mörlen waren in den vergangenen Jahren immer umkämpft und wurde am Ende von Nuancen entschieden. Wir müssen mit aller Macht dagegen halten, denn Mörlen ist extrem gut in die Runde gestartet und hat auch mit Siegen gegen Linden und in Lollar den einen oder anderen schweren Gegner bezwungen,“ macht Tauber schon mal Geschmack auf das bevorstehende Derby. Personell wird Tauber neben den bekannten Langzeitverletzten auf Florian Wießner (Urlaub), Merlin Metzger (krank) und wohl auch auf Torhüter Lutz Preckel (krank) verzichten müssen, dafür dürfte Julian Schremmer wieder dazustoßen. Hinter dem Einsatz von Andreas Boller (Dienstreise) steht noch ein Fragezeichen. „Wir werden im Großen und Ganzen mit dem Kader aus dem Lumdatal-Spiel an den Start gehen. Mit der gleichen engagierten Leistung kann es uns sicherlich gelingen, lange mit Mörlen mitzuhalten. Ob wir dann am Ende auch etwas Zählbares in Händen halten, werden wir sehen. Mörlen geht aufgrund des sehr guten Saisonstarts definitiv als Favorit in die Partie,“ will Tauber das Spiel nicht schon im Vorfeld abschenken, weiß aber auch um die Stärken der Gäste.