Vorschau Männer 1 - Marburg/Cappel

(vk) Mit dem 20.Spieltag geht es in der Handball-Bezirksoberliga der Männer sieben Spiele vor Saisonende allmählich auf die Zielgerade. Am heutigen Samstag um 19.30 Uhr bestreitet die HSG Wettertal (6./ 20:16 Punkte) ihr letztes von vier Heimspielen in Folge. Zu Gast in der Wettertalhalle in Rockenberg wird der Vorletzte HSG Marburg/Cappel I (14:24) sein. Schlusslicht HSG Pohlheim II (2:36) erwartet zeitgleich den Rangdritten HSG Dutenhofen/Münchholzhausen III (25:13). Überdies finden noch drei weitere Duelle statt, bei denen es um Punkte gegen den Abstieg geht.

HSG Wettertal I - HSG Marburg/Cappel I (heute / Samstag, 19.30 Uhr, Wettertalhalle Rockenberg)

Für Marburg/Cappel, aktuell 13. und Vorletzter der Tabelle, geht es in diesem Spiel um sehr viel, will man den Klassenerhalt erkämpfen. Für Wettertal geht es wahrlich um nicht viel weniger, da man (mehrere Absteiger aus den oberen Ligen möglich) ebenfalls noch nicht zu 100% gesichert ist. Das Hinspiel endete mit 29:28 denkbar knapp für die Wettertaler. "Das war schon ein schweres Stück Arbeit“, erinnert sich Trainer Sven Tauber an die umkämpfte Partie und weiter "MarburgCappel wird gestützt vom sehr starken Mittelmann Christopher Meyer, der ebenso wie seine beiden Halbspieler, schon in der Oberliga aktiv war". Die drei zusammen haben über die Hälfte aller Tore für ihr Team erzielt. Vor allem Toptorjäger Jonas Schuster im rechten Rückraum, ist schwer zu kontrollieren. Er erzielt über acht Tore im Schnitt. 
Wettertal bangt um einige Spieler. Neben den dauerhaft angeschlagenen Spielern, ist ein Einsatz von Andreas Boller aktuell mehr als fraglich. "Wer am Samstag auflaufen wird, wird man erst kurzfristig entscheiden können“, so Sven Tauber. 
Egal wer aber dabei ist, es muss wieder der Kampf da sein, so wie es gegen Dutenhofen der Fall war. "Marburg ist an einem guten Tag nur schwer zu bezwingen. Da müssen alle Vollgas geben, sonst wird die Aufgabe fast unlösbar werden“, hat Sven Tauber seiner Mannschaft eingeimpft.

 

                                                       Volkmar Köhler 

Zurück