Vorschau Männer 2 - Eibelshausen
HSG Wettertal im letzten Heimspiel nochmal gegen Eibelshausen gefordert
(fg) Nachdem der Abstieg aus der Bezirksliga A nach der Heimniederlage gegen die TSF Heuchelheim II nun besiegelt ist, gilt es für die HSG Wettertal I, sich anständig aus der Liga zu verabschieden. Erste Gelegenheit dazu haben die Bachenheimer-Schützlinge im letzten Heimspiel gegen die HSG Eibelshausen/Ewersbach. Anpfiff in der Münzenberger Sporthalle ist am heutigen Mittwoch (25.05.2022) um 19:30 Uhr. Das Hinspiel konnten die Gäste seinerzeit klar mit 31:14 für sich entscheiden, wobei man der Wettertaler Zweiten zugutehalten muss, dass Sie schon im gesamten Saisonverlauf personell arg gebeutelt ist und in Eibelshausen mit einem stark dezimierten Kader antreten musste. Für das Heimspiel hofft Sven Bachenheimer natürlich auf eine etwas breitere Auswechselbank, wobei er neben den ganzen Langzeitausfällen zusätzlich auch auf Klaus Bergemann (festgespielt bei Männer 1) und Merten Mosch (Urlaub) verzichten muss. Vor diesem Hintergrund will Sven Bachenheimer keine Fragen nach dem Favoriten in diesem Aufeinandertreffen aufkommen lassen. „Eibelshausen hat eine junge, hungrige Mannschaft mit einem sehr guten Trainer Dieter Diehl. Vergangene Woche haben Sie beim TV Hüttenberg III unentschieden gespielt und dem Tabellenführer der Abstiegsrunde somit den ersten Punktverlust beschert,“ weiß Bachenheimer um due Stärke der Gäste am heutigen Abend.
„Wenn wir es schaffen sollten, unsere Abwehr zu stabilisieren und energisch dagegenzuhalten, sowie unser Angriffsspiel deutlich variabler und druckvoller aufzubauen, dann sehe ich eine realistische Chance, das Spiel lange offen zu gestalten. Wenn uns aber wieder zu viele technische Fehler unterlaufen, dann wird der Spielverlauf ähnlich wie im Hinspiel ausfallen,“ hofft Bachenheimer darauf, dass seine Mannschaft nochmal alle Kräfte mobilisieren kann. Personell wird es wieder einige Änderungen im Kader der Wettertaler geben. „Ich hoffe natürlich, dass die jungen alle an Bord sind. Die letzten Wochen haben gezeigt, dass sie eine echte Verstärkung für die Mannschaft sein können,“ so Bachenheimer mit Blick auf Personalsituation im letzten Heimspiel der Saison. Für Bachenheimer selbst wird es vorerst das letzte Heimspiel als Trainer der Männer 2 sein, da er nach dem Rundenende den Posten als Trainer aufgeben wird. Seine Spieler sollten also alles daransetzen, dass er dieses mit einem positiven Erlebnis verbinden kann.