Vorschau Männer 2 - HSG Großen-Buseck/Beuern 2

Wettertal II steht im Heimspiel gegen die HSG Großen-Buseck/Beuern II schon unter Druck

(fg) Wettertals Trainer Sven Bachenheimer ist aktuell nicht zu beneiden. Woche für Woche steht er vor der großen Frage, welche Mannschaft ihm für das Spiel am Wochenende zur Verfügung steht. Für das Duell gegen die HSG Großen-Buseck/Beuern II (Samstag, 30.04.2022, um 16:00 Uhr in der Sporthalle Münzenberg) wird sich das Gesicht der Mannschaft im Vergleich zur Auswärtsniederlage in Heuchelheim (23:31) am vergangenen Sonntag wieder auf einigen Positionen verändern. So stehen die zuletzt ausgefallenen Philipp Rumpf, Simon Langsdorf und Merten Mosch wieder im Kader und wollen dabei helfen, einen Heimsieg einzufahren. Das dies gegen den stärksten der drei Gegner aus der Nordgruppe allerdings schwierig werden dürfte, zeigt ein Blick auf die Ausfallliste, denn neben den bekannten Langzeitverletzten bzw. in die erste Mannschaft abgegebenen Spielern stehen mit Mario Bell und Klaus Bergemann (beide verletzt oder krank) zwei Säulen der Mannschaft nicht zur Verfügung. Dazu werden aus privaten Gründen noch Tobias Kreuzer, Lukas Knorr, Joans Heinze, Jonas Bayer und Malte Zappe fehlen. Hinter dem Einsatz von Louis Heller und Jannis Tauber stehen noch Fragezeichen. Zum Glück kann Sven Bachenheimer seit einigen Wochen auf Unterstützung aus der A-Jugend setzen, sodass zumindest eine spielfähige Mannschaft auf dem Platz stehen wird. „Wir müssen sehen, was mit dem Häufchen der Tapferen möglich ist.

Wir wollen das Spiel natürlich so lange wie möglich offen gestalten und die Busecker ein wenig ärgern. Ob dann am Ende etwas Zählbares dabei herausspringt werden wir sehen,“ macht sich Bachenheimer allerdings nicht zu viel Hoffnung auf einen doppelten Punktgewinn. Die Busecker sind am vergangenen Wochenende mit einem souveränen 29:23-Heimsieg gegen die HSG Butzbach gestartet, wobei sie zwischenzeitlich mehrmals mit 10 Toren in Führung lagen, ehe die Butzbacher zum Ende hin noch einmal Ergebniskosmetik betreiben durften. Prunkstück der Gäste ist sicherlich die sehr kompakte Abwehr, aus der sie bei eigenen Ballgewinnen ein gutes Tempospiel aufziehen können. „Da werden wir uns ordentlich strecken müssen, um nicht zu viele einfache Tore zuzulassen. Das A und O wird sein, das wir unsere Angriffe konzentriert zu Ende spielen und bei eigenem Ballverlust schnellstens den Rückwärtsgang einlegen,“ weiß Bachenheimer um eine Stärke der Busecker. Die Wettertaler hatten bei der Auswärtsniederlage in Heuchelheim leider einige Schwächephasen in Ihrem Spiel, die am Ende ein besseres Ergebnis zum Auftakt der Abstiegsrunde verhindert haben. Mit Blick auf die Tabelle ist die Situation noch nicht hoffnungslos, allerdings sollten die Mannen um Flo Heller und den Röhrsheim-Brüdern versuchen, schnell Punkte zu sammeln, möchte man dem Abstiegsgespenst entrinnen und dem zum Rundenende scheidenden Trainer Sven Bachenheimer ein schönes Abschiedsgeschenk bereiten. Im Anschluss an das Spiel kommt es um 18:00 Uhr (ebenfalls in Münzenberg) zum Aufeinandertreffen der beiden Ersten Mannschaften von Wettertal und Buseck.

Zurück